![]() |
|
![]() |
Fronczyk - Brümmer, Thamm, Andersen, Lehmann - Zajas,
Zaskoku (46. Ersoy), Buckmaier (75. Enzmann),
Sarisoy (65. Lenz), Canbulut - Trisic
(Schiffer - Kasak, Kisyna, Grembowietz / Pawlak) |
Löhe - J. Schumacher, M. Ajani, Opper, Stevens - Marquet,
Neppe, Lejan, Strujic (86. Lünenbach) - Krasniqi,
Garcia (89. Duspara)
(Unger - Drevina, Sangare, Moslehe, Yoshihara / Schubert) |
"Fußballzeit bei uns im schönen Wattenscheid" ... zum
ersten Mal seit 1996 war die Alemannia im
Lohrheidestadion zu Gast. Zwischenzeitlich hatte es nur zwei Gastspiele in
der NRW-Liga mit der zweiten Mannschaft
(2008 / 2009) gegeben. Bei
der Alemannia ersetzte Strujic den verletzten Dowidat. In der 12. Minute
brachte eine Flanke von Krasniqi von der linken Seite die Führung,
Marquet traf per Volleyaufsetzer ins linke Eck. Zwei Minuten später
wäre die nächste Flanke von Krasniqi beinahe direkt zum zweiten Tor
im Netz gelandet. Nach 25 Minuten hatte Ex-Alemanne Trisic alleine vor
Löhe die große Chance zum Ausgleich, hob den Ball aber über
das Tor. Der ehemalige Angstgegner aus Wattenscheid brachte ansonsten wenig
zustande und präsentierte sich schwächer als erwartet. Nachdem ein
Schuss von Neppe abgeblockt wurde, schoss Strujic freistehend über das
Tor.
Fünf Minuten nach der Pause scheiterte zunächst Krasniqi an Torwart
Fronczyk und dann Marquet an der Latte. Weitere sechs Minuten später
sorgte Garcia aus knapp 25 Metern für die Vorentscheidung. Fronczyk
verschätzte sich offenbar, ließ die Arme unten, und der Ball
prallte zur Überraschung aller von der Unterkante der Latte ins Tor. In
der 63. Minute hatte Brümmer nach Flanke von Trisic eine Großchance
zum Anschlusstor, traf aber aus kurzer Distanz nur das Außennetz. Nach
Anspiel von Strujic traf schließlic Garcia zum 0:3-Endstand.
Nach konzentrierter Leistung verschaffte sich die Alemannia mit dem Sieg etwas
Luft im Abstiegskampf und hat nun sieben Punkte Vorsprung auf Platz 15.