![]() |
|
![]() |
Almer - Levels, Lukimya, Langeneke,
van den Bergh (82. Dum) - Bodzek (68. Bröker),
Beister, Lambertz, Fink - Ilsö, Rösler (74. Furuholm)
(Ratajczak - Juanan, Weber, Matuschyk / Meier) |
Waterman - Falkenberg (35. Radjabali-Fardi), Olajengbesi,
Feisthammel, Achenbach - Kratz, Sibum, Demai,
Streit (88. Junglas) - Auer, Radu
(Krumpen - Stehle, Uludag, Hadouir, Odonkor / Funkel) |
Die Alemannia musste am Montagabend zum Tabellenfünften nach
Düsseldorf. Mangels schlechter Musikveranstaltung durfte anders als im
Vorjahr sogar im großen Stadion gespielt
werden, in dem seit dem letzten Gastspiel 2009 die wenig
stabilen Klappsitze durch einen echten Stehplatzblock in einer Ecke ersetzt
worden waren. Bei der Alemannia spielte Kratz für Uludag, bei der
Fortuna war leider Rösler nach abgelaufener Gelb-Rot-Sperre wieder
dabei.
Die Fortuna war feldüberlegen, aber die Alemannia stand sicher in der
Abwehr. Die erste Ausnahme gab es in der 18. Minute, als Beister schon halb
an Waterman vorbei war, der dessen Schuss noch soweit abfälschen konnte,
dass Olajengbesi auf der Linie klären konnte. Fünf Minuten
später brachte Kratz den Ball für die Alemannia in den Strafraum,
Levels wehrte mit der Hand ab, aber Schiedsrichter Aytekin verweigerte den
Elfmeterpfiff. Fünf Minuten vor der Pause wurde ein von Streit aus
kurzer Distanz geköpftes Tor wegen Abseits zurückgepfiffen.
Kurz nach der Pause kamen auch die Düsseldorfer zu ihrem Abseitstor und
reklamierten Handelfmeter. Nach einer Stunde hatte Ilsö nach Vorarbeit
von Lambertz die große Chance zur Führung, aber Waterman rettete
stark. Kurz darauf köpfte Rösler links am Tor vorbei und wurde zehn
Minuten später ausgewechselt. Zwischenzeitlich war er bei der
Ausführung eines Eckballs Opfer eines Pfandbecherhagels geworden.
Mit dem Ergebnis blieben alle möglichen Serien bestehen: Die Alemannia
ist seit acht Spielen ohne Niederlage, die Fortuna hat in der Rückrunde
noch nicht gewonnen, und die Alemannia schoss in den letzten neun Pflichtspielen
gegen die Fortuna nur ein Tor. Für die Alemannia war es außerdem
das 12. Unentschieden und das sechste 0:0 in dieser Saison. In den letzten
Minuten war die Alemannia dem Siegtreffer sogar näher als die Gastgeber.
Bei einem Kopfball von Feisthammel nach einer Ecke stand Ilsö am
falschen Ort auf der Linie.
Mit dem 0:0 bleiben diverse Serien bestehen: Die Alemannia ist seit acht
Spielen ohne Sieg, die Fortuna hat in der Rückrunde noch nicht gewonnen,
und die Alemannia hat seit 1959 nicht mehr in
Düsseldorf gewonnen. Für die Alemannia war es das 12. Unentschieden
und das sechste 0:0 in dieser Saison. Das reicht vor Platz 12, aber bei nur
einem Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz und zwei weiteren Spielen
gegen Spitzenmannschaften vor der Nase ist das alles andere als beruhigend.