![]() |
|
![]() |
Sauer - Keller, Rothweiler, Zaric, Havertz, Graf,
Rohner, Beuten, Hanebeck, Schimanski, Wienands
(eingewechselt: Hall (17.), Engelen (32.), Lokietek (33.), Piedade Das Neves (35.), F. Förster (81.) / Trainer: Oestreicher) |
Bässler-Vogel - Diederich, Olivier. Mevissen, Fabry -
Slomka (24. Bokelo), Lukusa - Lumbardu (73. Schläger),
Schumacher (57. Geerkens), Yadobi -
Zimmermann (46.-75. Frings)
(Trainer: Sukami) |
Nach sechs Siegen zum Rückrundenauftakt traf Alemannia II als Vierter
auf den Dritten SV Eilendorf IV, gegen den man im
Hinspiel besonders unnötig verloren hatte.
In der ersten Halbzeit wiederholte die Alemannia die Fehler des Hinspiels und
der gesamten Hinrunde, als man gegen limitierte aber eklige Gastgeber zu
zaghaft agierte und die wenigen Chancen versemmelte. Schumacher lief nach
einer Viertelstunde halbrechts frei auf das Tor zu und schob den Ball links
vorbei. Ein harmloser langer Ball, den Havertz am herauslaufenden
Bässler-Vogel vorbei spitzelte, brachte nach einer halben Stunde das 1:0
für Eilendorf. Noch vor der Pause liefen die Alemannia mit 3 gegen 1 auf
das Tor zu, Lumbardu legte quer, und Schumacher schob den Ball aus kurzer
Distanz links vorbei.
Eine Viertelstunde nach der Pause half der Gegner, als Frings mit Tempo in den
Strafraum lief und von hinten gefoult wurde. Yadobi verwandelte den Elfmeter
obwohl der Torwart in die richtige Ecke sprang. Zwei Minuten später nahm
Lukusa einen langen Ball an und hob ihn über den Torwart gegen die Latte,
Frings verpasste, und der Nachschuss wurde abgeblockt. Eine Viertelstunde vor
Schluss flog Frings bei einem Pressschlag hoch in die Luft und dürfte in
den nächsten Wochen ausfallen. Die Gastgeber, die es seit Anpfiff nie
besonders eiligt gehabt hatten, schienen nun eher in der Lage, das Spiel zu
ihren Gunsten zu entscheiden, aber eine Ecke brachte in der 88. Minute das
Siegtor für die Alemannia. Lukusa schlug den Ball auf den langen Pfosten,
der Torwart verlängerte mit einer Hand, und Zimmermann traf aus spitzem
Winkel volley zum umjubelten 1:2.
Die Alemannia verbesserte sich damit auf Platz 3, der über
Relegationsspiele noch Aufstiegschancen bieten könnte. Am kommenden
Sonntag um 15 Uhr geht es auf dem Parkhaus gegen ASA Atsch.