![]() |
|
![]() |
Hillebrand - Akyildiz, Kuzniarz, Flöth,
Acikgöz (74. Pütters) - Elidrissi, Hinz,
Papoulidis (61. Ademovic), Altin, Akdeniz (61. Beric) -
Sipahi
(Trainer: Röder) |
Hohs - Wilschrey, Frau, Hofmann, Hermes - Lang,
Schmitz (86. Strujic), Stiepermann (79. Strifler),
Cubkucu (62. Lekesiz), Marquet - Pozder
(Trainer: Aussem) |
Zum (dank Abschaffung der NRW-Liga) vorerst letzten Mal trat Alemannia II
beim traditionsreichen VfB Speldorf an, gegen den die Alemannia schon
1935 und 1956 Pflichtspiele
bestritten hatte. Ähnlich wie in Aachen hatte es auch in Speldorf bis
vor kurzem den untragbaren Zustand eines schönen alten Stadions, in dem
sich alle wohlgefühlt haben, gegeben. Während am Blötter Weg
ein neues Wohngebiet entsteht, wurde das Mülheimer Ruhrstadion, in dem
der 1.FC Mülheim-Styrum in den 70er-Jahren 2. Liga gespielt hatte,
zurückgebaut und mit sehr vielen Zäunen und einem Kunstrasen
versehen. Ob der Mülheimer OB auch grinsend im Bagger saß, ist
nicht bekannt.
Die Alemannia trat mit Hohs, Stiepermann und Cubukcu, aber ohne Hadouir an.
Später feierte noch Strifler sein Comeback. Stiepermann hätte nach
13 Minuten die Führung erzielen müssen, als er nach Hermes-Einwurf
plötzlich frei vor dem Tor stand. Marquet aus der Distanz und mit einem
Kopfball nach Stiepermann-Ecke war ebenso wenig erfolgreich. Auf der
Gegenseite schob Akdeniz den Ball in die Arme von Hohs.
Das Tor des Tages erzielte Pozder mit einem Kopfball aus rund 12 Metern
über den etwas weit vor dem Tor stehenden Hillebrand. Wilschrey hatte
die Flanke aus dem Halbfeld geschlagen. Stiepermann und Pozder verpassten
den zweiten Treffer. Auf der anderen Seite hielt Hohs einen Schuss des rechts
durchgebrochenen Altin, und Wilschrey köpfte den Ball in höchster
Not vor zwei Speldorfern von der Linie. Sipahi schoss nach Steilpass von
Akyildiz rechts vorbei, und Flöth setzte einen Abpraller nach einem
Freistoß links am Tor vorbei.
Mehr passierte nicht mehr, die Alemannia steht nach vier Siegen und sieben
Spielen ohne Niederlage in Folge auf Platz 2 der NRW-Liga. Bei einem Abstieg
der Profis nützt das leider alles nichts.