|
|
![]() |
Laakmann - Stütz, Topic, Dohms, Stanuch -
Kögler (78. Schaffrath) - Kieslich (64. Eschweiler),
Jersch, Weber, Keller (78. Sistig) - Klinkenberg (87. ?)
(Trainer: Recker) |
Bässler-Vogel - Diederich (79. M. Frey),
Fabry (46. Geerkens), Olivier, Wefers - Lumbardu,
Schumacher (39. Thome), Lukusa, Frings -
Zimmermann (70. Schläger), Yadobi
(Trainer: Sukami) |
Alemannia II bestritt am Dienstagabend das Nachholspiel vom 16. Spieltag beim
SV St.Jöris, gegen den man im Hinspiel das
erste Ligaspiel seit der Neuanmeldung bestritten hatte. Im Vorfeld gab es
einige im Internet ausgetragene Irratationen bzgl. der Spielabsage, die an die
Diskussionen vom Hinspiel anknüpften. Wie meistens war das viel
virtueller Lärm um nichts; das Rückspiel verlief fair und dank des
eindeutigen Ausgangs unumstritten. Frings traf für die Alemannia
früh die Latte, und Klinkenberg scheiterte für das in der
Anfangsphase ebenbürtige St.Jöris freistehend an Bässler-Vogel.
Die Alemannia ging Mitte in der Halbzeit mit zwei Toren in Führung.
Nach Ecke von Lukusa wurde Frings Schussversuch abgeblockt, und Olivier setzte
erfolgreich per Kopf nach; fünf Minuten später war Lumbardu nach
Balleroberung von Zimmermann abseitsverdächtig alleine durch.
Für eine Notbremse gab es kurz nach der Pause nur Geld, aber Thome
verwandelte den fälligen Freistoß zum 0:3, zum Missfallen der
bis dahin anwesenden halben Mannschaft von Rhenania Eschweiler II. Yadobi traf
per Elfmeter nach Foul an Zimmermann zum 0:4, und Frings nach einer Ecke zum
0:5. Die Gastgeber kassierten in der Folge noch zwei Gelb-Rote Karten wegen eines
Handspiels sowie ein "bist du blind" in Richtung des (angesetzten)
Schiedsrichters. Kögler nach einem Freistoß sowie Sistig in
doppelter Unterzahl verkürzten, während der selbst gefoulte Yadobi
mit einem weiteren Elfmeter sowie Schläger aus 20 Metern ins rechte Eck
den 2:7-Endstand herstellten. Am Sonntag spielt Alemannia II beim VfL
Vichttal IV.