![]() |
|
![]() |
Löhe - Ernst, Hackenberg, Löhden, Lünenbach - Propheter,
Staffeldt, Müller (69. Rüter), Zieba (74. Winter),
Graudenz (86. Ito) - Maier
(Sprint - Mohr, Dowidat, Hasani / Benbennek) |
Bäcker - Tuysuz, Kröner, Miyazawa,
Ribeiro (65. Böhner) - Lubasa, Kaminishi, Andrijanic,
Nakai (46. Saglam) - Wassinger (89. Sindi), Schmidt
(Schünemann - Stephan, Ziegler, Öncü / Schnorrenberg) |
Nach drei Niederlagen in Folge empfing die Alemannia den Aufsteiger TuS
Erndtebrück. Dieser hatte 2011/12 in der
NRW-Liga gegen Alemannia II gespielt; im großen Stadion feierten die
Gäste Premiere. Bei unserer Mannschaft gab es z.T. verletzungsbedingt
wieder einige Umstellungen, so spielten Lünenbach, Propheter, Zieba und
Maier von Anfang an.
Graudenz hatte schon früh die erste Chance für die Alemannia,
Gäste-Torwart Bäcker verhinderte Besseres. Auf der Gegenseite
köpfte Kröner über das Tor. Eine Hereingabe von Graudenz
landete bei einem Abwehrspieler, und Maiers Schuss wurde abgeblockt nachdem
Ernst zu Fall gekommwn war. In der 36. Minute fiel endlich die Führung,
Ernst traf nach Vorarbeit von Graudenz.
Aus dem Nichts fiel nach der Pause der Ausgleich. Ein Freistoß wurde in
die Mitte abgewehrt, und Ribeiro traf aus 20 Metern dummerweise genau den
linken Winkel. Fünf Minuten später hatte Zieba nach einem Abpraller
die große Chance zur erneuten Führung, vergab aber überhastet.
Nur zwei Minuten später schoss Maier aus aussichtsreicher Position
über das Tor. Weitere drei Minuten danach war es dann doch passiert.
Maier lief sich fest, aber Zieba war zur Stelle und traf die Unterkante der
Latte. Der Ball sprang wieder aus dem Tor heraus, aber der Linienrichter
zeigte Tor an. Zwanzig Minuten vor Schluss sah der kurz zuvor verwarnte Maier
nach einem taktischen Foul Gelb-Rot und hinterließ seine Mannschaft zu
zehnt. So wurde wieder einmal gezittert. Ex-Alemanne Lubasa ließ
Lünenbach stehen und flankte auf Andrijanic, der am Tor vorbei
köpfte. In der 83. Minute gab es einen fragwürdigen Freistoß
nahe der rechten Torauslinie. Saglam verwandelte direkt zum 2:2 ins lange
Eck. Nach einer Ecke wäre zwei Minuten später fast das 2:3
gefallen, Staffeldt rettete akrobatisch auf der Linie. In der Schlussminute
hätte sich das Blatt dann doch beinahe zum Guten gewendet. Ernst legte
auf Propheter ab, der aus 16 Metern links vorbei schoss.
Damit blieb die Alemannia auch im vierten Spiel in Folge sieglos und verlor
den Anschluss an die Tabellenspitze.