![]() |
|
![]() |
Löhe - Ernst, Thackray, Hoffmann, Lejan - Demai (65. Müller),
Jerat, Graudenz (86. Ito), Dowidat, Mohr (80. Garcia) -
Behrens
(Stienemann - Brauweiler, Lnenbach, Dagistan / Schubert) |
Boss - Tobir, Schneider (77. Tumbul),
Stahmer (46. Avci), Schmitt - Grummel,
Khalil Mohammad (77. Saka), Kaplan, Taskin, Schwadorf -
Oppermann
(Carpentier - Haar, Solak / Klöpper) |
Am Nikolaustag begann die Alemannia die Rückrunde mit einem Heimspiel
gegen Wattenscheid 09. Tags zuvor hatte Kothausen II vorgelegt und sich an
die Tabellenspitze geschoben. Den Gästen drohte derweil neben der
Insolvenz der Absturz auf einen Abstiegsplatz, vor dem Gästeblock hing
ein auf den Vorsitzenden bezogenes Banner "Jacob raus"
Nach nicht einmal drei Minuten gab es die erste Schrecksekunde durch Khalil
Mohammad. Die Gäste hielten das Spiel ausgeglichen, gerieten aber nach
einer halben Stunde durch einen groben Abwehrfehler in Rückstand. Der
nachsetzende Graudenz eroberte den Ball im gegnerischen Strafraum und traf zum
1:0 ins rechte untere Eck. Vier Minuten später half bei einem Schuss von
Oppermann wie schon im Hinspiel der Pfosten, den
Nachschuss setzte Kaplan ganz knapp am selben linken Pfosten vorbei.
Die Entscheidung fiel in der 64. Minute. Mohr ließ bei einem Konter an
der Mittellinie einen Gegenspieler stehen und legte von links quer auf
Graudenz, der zum zweiten Mal traf. Sieben Minuten später ließ
Khalil Mohammad das Bein gegen Behrens stehen, und Jerat verwandelte den
Elfmeter zum 3:0. Mannschaft und Publikum hatten jetzt sichtlich Spaß,
zumal die Anzeigetafel das 1:0 von Lotte gegen Essen verkündete. Torwart
Boss hielt zweimal gegen Mohr und Müller, dann traf Müller mit einem
Schlenzer die Latte. Schließlich schoss Behrens zuerst einen
Abwehrspieler auf der Linie an und dann am leeren Tor vorbei.
Da Essen am Ende nicht über ein 1:1 hinauskam, setzte sich die Alemannia
mit dem 3:0 wieder an die Tabellenspitze.