![]() |
|
![]() |
Cymer - Hackenberg, Heinze, Fiedler -
Garnier (46. Bösing; 73. Benteke), Rakk (66. Batarilo),
Müller (46. Özkan), Wallenborn - Rüter, Boesen, Schmitt
(Rehnen - Pütz, Glowacz / Kilic) |
Unbehaun - Morey (46. Hippe), Schwermann, Rente,
Bünning - Raschl, Hober (86. Tunga),
Finnsson (24. Duman) - Boyamba, Tigges, Führich
(Reckert - Ruprecht, Et, Rizzo / Tullberg) |
Nach der Restrunden-Auftaktpleite in Haltern gab es für die Alemannia
am verregneten Samstag auf nassem und tiefem Boden gegen Dortmund II etwas
gutzumachen. Entsprechend engagiert trat unsere Mannschaft auf und ging wie
schon im Hinspiel früh in Führung. Nach
Ecke von Schmitt legte Boesen per Kopf ab, und Wallenborn schoss zum 1:0 ein.
Nach 17 Minuten prallte Garniers scharfe Hereingabe vor die Füße
vom Schmitt, der zum 2:0 traf. Die Alemannia dominierte deutlich und schien
auf dem Weg zu einem glatten Sieg zu sein. Rüter und Boesen verpassten
eine weitere Hereingabe von Garnier. Stattdessen brachte die Alemannia den
Gegner mit anderthalb Eigentoren in zwei Minuten auf haarsträubende
Weise zurück ins Spiel. Eine Woche nach dem Gewinn des Kacktors des
Monats legte man gleich mehrfach nach und schien auf dem besten Weg, den
ganzen Postkasten mit den Gewinner-Klodeckeln auszustatten. Zuerst brachte
Raschl nach einer kurz abgewehrten Ecke einen Kullerball Richtung Tor, den
Heinze zum 2:1 abfälschte. Zwei Minuten später wich erst Müller
einer Ecke aus, die Heinze dann mit dem Oberschenkel ins eigene Tor
beförderte.
Nach den zwei Kacktoren war die Verunsicherung überdeutlich, und die
guten Angriffe wurden weniger. Passenderweise wurde fünf Minuten nach
der Pause ein Elfmetergeschenk des Gegners nicht angenommen, Unbehaun hielt
den Versuch von Boesen. Wenig später schoss Rakk freistehend am
Dortmunder Tor vorbei. Nach einer Stunde war es wieder Heinze, der als
letzter Mann den Ball verlor, so dass Tigges zum 2:3 auf Boyamba auflegen
konnte. Dann kam auch noch Pech dazu, als Schmitts Kopfballtor zu Unrecht
wegen Abseits zurückgepfiffen wurde. Es schien alles gegen die Alemannia
zu laufen, aber immerhin gelang Rüter mit einem sehenswerten Schuss in
den rechten Winkel noch der verdiente Ausgleich zum 3:3. Cymer rettete kurz
danach bei einem Konter für eine jetzt zu offensive Alemannia das 3:3
gegen Tigges.