Hallenturniere 2024/25


28.-29.12.2024: Raiffeissencup Eschweiler
Spielzeit 1x15 Minuten


Vorrunde, 28.12.2024

ALEMANNIA II: Wermeter, Thiel - Schepp, Sarfowaa, Thome, Nowak, Sehovic,
              Weitz, Witt, Lauffenberg, Osei-Wusu, Hallfeldt

Gruppe A:

Sportfreunde Hehlrath        SC Sparta Bardenberg         1:2
SC Berger Preuß              SV St.Jöris                  5:0
Sportfreunde Hehlrath        SC Berger Preuß              2:6
SV St.Jöris                  SC Sparta Bardenberg         4:4
SC Sparta Bardenberg         SC Berger Preuß              0:5
SV St.Jöris                  Sportfreunde Hehlrath        7:2

1. SC Berger Preuß           9 16: 2
2. SV St.Jöris               4 11:11
3. SC Sparta Bardenberg      4  6:10
4. Sportfreunde Hehlrath     0  5:15

Gruppe B:

FC Eschweiler 2020           FC Stolberg                  5:3
ALEMANNIA II                 FV Eschweiler                3:1
 1:0 Sarfowaa (2.), 1:1 Wiese (4.), 2:1 Hallfeldt (5.),
 3:1 Lauffenberg (14.)
FC Eschweiler 2020           ALEMANNIA II                 3:1
 1:0 Seidou (1.), 2:0 Koubaa (10.), 2:1 Witt (12.), 3:1 Alves (12.)
FV Eschweiler                FC Stolberg                  3:2
FC Stolberg                  ALEMANNIA II                 1:7
 0:1 Lauffenberg (4.), 1:1 Sunda-Azambo (5.), 1:2 Witt (9.),
 1:3 Osei-Wusu (9.), 1:4 Witt (11.), 1:5 Nowak (11.), 1:6 Weitz (12.),
 1:7 Witt (15.)
FV Eschweiler                FC Eschweiler 2020           3:5

1. FC Eschweiler 2020        9 13: 7
2. ALEMANNIA II              6 11: 5
3. FV Eschweiler             3  7:10
4. FC Stolberg               0  6:15

Entscheidungsspiel:

SV St.Jöris                  ALEMANNIA II                 5:2
 1:0 Rayak (2.), 2:0 Gulba (7.), 2:1 Wermeter (8.), 3:1 Simons (8.),
 3:2 Nowak (9.), 4:2 Palm (10.), 5:2 Putzier (12.)


Torschützen der Alemannia:

Witt            4
Lauffenberg     2
Nowak           2
Hallfeldt       1
Osei-Wusu       1
Sarfowaa        1
Weitz           1
Wermeter        1


Hauptrunde, 29.12.2024

Gruppe A:

Rasensport Brand             SV St.Jöris                  1:1
TuS Langerwehe               SC Berger Preuß              4:3
Rasenspotr Brand             TuS Langerwehe               1:3
SC Berger Preuß              SV St.Jöris                  1:0
SV St.Jöris                  TuS Langerwehe               2:3
SC Berger Preuß              Rasensport Brand             5:1

1. TuS Langerwehe            9 10: 6
2. SC Berger Preuß           6  9: 5
3. SV St.Jöris               1  3: 5
4. Rasensport Brand          1  3: 9

Gruppe B:

Sportfreunde Düren           FC Eschweiler 2020           2:4
Falke Bergrath               SG Stolberg                  2:3
Sportfreunde Düren           Falke Bergrath               4:1
SG Stolberg                  FC Eschweiler 2020           2:2
FC Eschweiler 2020           Falke Bergrath               4:3
SG Stolberg                  Sportfreunde Düren           2:0

1. FC Eschweiler 2020        7 10: 7
2. SG Stolberg               7  7: 4
3. Spotrfreunde Düren        3  6: 7
4. Falke Bergrath            0  6:11

Halbfinale:

TuS Langerwehe               SG Stolberg                  1:2
FC Eschweiler 2020           SC Berger Preuß              1:2

Spiel um Platz 3:

TuS Langerwehe               FC Eschweiler 2020           1:2

Finale:

SG Stolberg                  SC Berger Preuß              0:4





25.-26.1.2025: Hallenstadtmeisterschaft Aachen


Vorrunde, 25.1.2025
Spielzeit 1x15 Minuten

ALEMANNIA II: Rodriguez Herrera - Wefers, Sarfowaa, Thome, Zola, Voncken,
              Osei-Wusu, Witt

Gruppe A:

Cro Sokoli Aachen            VfJ Laurensberg              0:3
VfL 05 Aachen                ALEMANNIA II                 1:5
VfJ Laurensberg              VfL 05 Aachen                4:1
ALEMANNIA II                 Cro Sokoli Aachen            3:0
Cro Sokoli Aachen            VfL 05 Aachen                2:0
ALEMANNIA II                 VfJ Laurensberg              6:4

1. ALEMANNIA II              9 14: 5
2. VfJ Laurensberg           6 11: 7
3. Cro Sokoli Aachen         3  2: 6
4. VfL 05 Aachen             0  2:11

Gruppe B:

FV Vaalserquartier           Borussia Brand               1:0
FC Bosna Aachen              SC Ditib Aachen II           7:0
Borussia Brand               FC Bosna Aachen              0:5
SC Ditib Aachen II           FV Vaalserquartier           0:7
FV Vaalserquartier           FC Bosna Aachen              2:1
SC Ditib Aachen II           Borussia Brand               2:2

1. FV Vaalserquartier        9 10: 1
2. FC Bosna Aachen           6 13: 2
3. Borussia Brand            1  2: 8
4. SC Ditib Aachen II        1  2:16

Gruppe C:

VfR Forst                    Sportfreunde Hörn            0:4
Germania Freund              Grün-Weiß Lichtenbusch       3:3
Sportfreunde Hörn            Germania Freund              1:2
Grün-Weiß Lichtenbusch       VfR Forst                    1:0
VfR Forst                    Germania Freund              1:3
Grün-Weiß Lichtenbusch       Sportfreunde Hörn            0:2

1. Germania Freund           7  8: 5
2. Sportfreunde Hörn         6  7: 2
3. Grün-Weiß Lichtenbusch    4  4: 5
4. VfR Forst                 0  1: 8

Gruppe D:

Inde Hahn                    JSC Blau-Weiá Aachen         2:1
SG Rothe Erde / Nirm         Schwarz-Rot Aachen           0:6
JSC Blau-Weiá Aachen         SG Rothe Erde / Nirm         3:2
Schwarz-Rot Aachen           Inde Hahn                    2:2
Inde Hahn                    SG Rothe Erde / Nirm         5:2
Schwarz-Rot Aachen           JSC Blau-Weiá Aachen         4:1

1. Schwarz-Rot Aachen        7 12: 3
2. Inde Hahn                 7  9: 5
3. JSC Blau-Weiá Aachen      3  5: 8
4. SG Rothe Erde / Nirm      0  4:14


Hauptrunde, 26.1.2025
Spielzeit 2x10 Minuten

ALEMANNIA II: Wermeter - Wefers, Sarfowaa, Thome, Zola, Voncken,
              Osei-Wusu, Weitz, Witt, Sehovic, Rodriguez Herrera, Shefer

Gruppe E:

Rasensport Brand             Schwarz-Rot Aachen           8:1
Germania Freund              Eintracht Verlautenheide     1:5
Schwarz-Rot Aachen           Germania Freund              2:5
Eintracht Verlautenheide     Rasensport Brand             4:2
Rasensport Brand             Germania Freund              1:2
Eintracht Verlautenheide     Schwarz-Rot Aachen           9:2

1. Eintracht Verlautenheide  9 18: 5
2. Germania Freund           6  8: 8
3. Rasensport Brand          3 11: 7
4. Schwarz-Rot Aachen        0  5:22

Gruppe F:

DJK FV Haaren                ALEMANNIA II                 3:4
 0:1 Witt (3.), 1:1 (4.), 2:1 Szczyrba (9.), 2:2 Sarfowaa (10.),
 2:3 Zola (10.), 3:3 Obiorah (14.), 3:4 Sarfowaa (20.)
FV Vaalserquartier           SV Eilendorf                 1:1
ALEMANNIA II                 FV Vaalserquartier           0:2
 0:1 von Lossow (11.), 0:2 Ramos (12.)
SV Eilendorf                 DJK FV Haaren                4:4
DJK FV Haaren                FV Vaalserquartier           4:0
SV Eilendorf                 ALEMANNIA II                 1:1
 0:1 Sarfowaa (11.), 1:1 Mobi (14.)
 Rot: Sarfowaa (20.; Notbremse)

1. DJK FV Haaren             4 11: 8
2. ALEMANNIA II              4  5: 6
3. FV Vaalserquartier        4  3: 5
4. SV Eilendorf              3  6: 6

Spiel um Platz 3:

Germania Freund              ALEMANNIA II                 5:4
 0:1 Osei-Wusu (2.), 1:1 Soemantri (2.), 2:1 Mennicken (4.),
 2:2 Witt (14.), 2:3 Weitz (16.), 3:3 Natt (16.), 3:4 Shefer (17.),
 4:4 Natt (18.), 5:4 Culum (20.)

Finale:

Eintracht Verlautenheide     DJK FV Haaren                7:3


Torschützen der Alemannia:

Sarfowaa        3
Witt            2
Osei-Wusu       1
Shefer          1
Weitz           1
Zola            1





Alemannia II nahm wie im Vorjahr an der Hallenstadtmeisterschaft an der Neuköllner Straße teil. In der Vorrunde konnte man sich gegen die B-Ligisten Laurensberg und VfL 05 und den C-Ligisten Cro Sokoli mit drei Siegen durchsetzen. In die Hauptrunde startete die Alemannia mit einem etwas überraschenden, in letzter Minute durch das 4:3 von Sarfowaa herausgeschossenen Sieg über Bezirksligist Haaren. Beim anschließenden 0:2 gegen den A-Ligisten Vaalserquartier schien die Luft bereits ein wenig raus, bevor es im letzten Spiel gegen den Landesligisten SV Eilendorf ganz eng wurde. Mit einem Sieg hätte man als Gruppensieger sogar im Finale gestanden und konnte durch Sarfowaa Anfang der zweiten Halbzeit in Führung gehen. Mobi glich für Eilendorf aus. Eineinhalb Minuten vor Schluss hatte die Alemannia Pech mit einem Wembley-Tor. Im Spiel um Platz 3 gegen Freund (Kreisliga B) lag die Alemannia insgesamt dreimal in Führung und hatte in letzter Minute durch eine Zwei-Minuten-Strafe Überzahl, als man zu offensiv agierte und das 4:5 ins leere Tor kassierte. Insgesamt konnten sich die Leistungen gegen die höherklassigeren Gegner sehen lassen, und auch die Kuchenauswahl konnte überzeugen.

Zurück