3.-7.1.2017: Hallencup Aachen Zuschauer: 1000 Spielzeit 2x10 Minuten (Vorrunde), 2x15 Minuten (Finalrunde) ALEMANNIA II: Goraya - Schmitz, Ok, U. Arslan, Kapinga, Demirel, Uzun, Mercan, Mobashery, Heinen4. Vorrunde, 06.01.2017, Neuköllner Straße, Aachen Gruppe G: VfL Vichttal ALEMANNIA II 3:5 0:1 Schmitz (3.), 0:2 U. Arslan (4.), 0:3 Mercan (6.), 1:3 Abdullah (7.), 2:3 Thörner (10.), 2:4 Demirel (14.), 2:5 Ok (16.), 3:5 Yilmaz (18.) VfL Vichttal SV Rott 7:4 SV Rott ALEMANNIA II 6:3 1:0 Schlenter (2.), 1:1 U. Arslan (2.), 2:1 Drame (8.), 2:2 Kapinga (12.), 2:3 Uzun (14.), 3:3 Casper (16.), 4:3 Lammenett (18.), 5:3 Casper (19.), 6:3 Lammenett (20.) 1. VfL Vichttal 3 10: 9 2. SV Rott 3 10:10 3. ALEMANNIA II 3 8: 9 Gruppe H: SV Breinig FC Roetgen 3:3 FC Roetgen Rasensport Brand 1:2 Rasensport Brand SV Breinig 2:3 1. SV Breinig 4 6: 5 2. Rasensport Brand 3 4: 4 3. FC Roetgen 1 4: 5 Finale: VfL Vichttal SV Breinig 4:2 Torschützen der Alemannia: U. Arslan 2 Demirel 1 Kapinga 1 Mercan 1 Ok 1 Schmitz 1 Uzun 1
Die U21 der Alemannia schied beim Hallencup 2017 in der Vorrunde aus. Dabei gelang im ersten Spiel gegen den Zweiten der Landesliga aus Vichttal dank einer schnellen 3:0-Führung ein überraschender 5:3-Sieg. Im zweiten Spiel zwischen Vichttal und Rott stand es 60 Sekunden vor Schluss noch 4:4, bevor Vichttal noch deutlich mit 7:4 gewann. Somit hätte die Alemannia gegen Rott ein Unentschieden benötigt und drehte den 1:2-Pausenrückstand mit dem 3:2 von Uzun in der 14. Minute. Zweimal Casper und zweimal Jungtalent Lammenett trafen schließlich zum 6:3 für Rott, beim Stand von 4:3 traf Kapinga nur die Unterkante der Latte. Somit gewann Vichttal doch noch die Gruppe und durch ein 4:2 gegen Breinig den Vorrundentag. Turniersieger wurde tags darauf der FC Wegberg-Beeck.
Hallenstadtmeisterschaft Aachen Endrunde, 29.1.2017, Neuköllner Straße, Aachen Zuschauer: 150 Spielzeit 1x12 Minuten ALEMANNIA II: Goraya - Schmitz, Klein, Yildirim, Demirel, Orbons, Kapinga, Mercan, U. ArslanGruppe F: ALEMANNIA II Burtscheider TV 0:3 0:1 (3.), 0:2 (9.), 0:3 (10.) Rhenania Richterich VfB 08 Aachen 3:2 Burtscheider TV Rhenania Richterich 3:0 VfB 08 Aachen ALEMANNIA II 1:4 0:1 Schmitz (3.), 0:2 Schmitz (4.), 0:3 Mercan (9.), 0:4 U. Arslan (11.), 1:4 (12.) Rhenania Richterich ALEMANNIA II 1:3 0:1 Demirel (2.), 1:1 (2.), 1:2 U. Arslan (9.), 1:3 Schmitz (12.) VfB 08 Aachen Burtscheider TV 3:2 1. Burtscheider TV 6 8: 3 2. ALEMANNIA II 6 7: 5 3. VfB 08 Aachen 3 6: 9 4. Rhenania Richterich 3 4: 8 Viertelfinale: FV Vaalserquartier SV Eilendorf 3:2 DJK FV Haaren Inde Hahn 0:5 Burtscheider TV Arminia Eilendorf 1:0 Hertha Walheim Eintracht Verlautenheide 5:1 Halbfinale: Hertha Walheim Inde Hahn 1:0 Burtscheider TV FV Vaalserquartier 4:6 Spiel um Platz 3: Butrscheider TV Inde Hahn 6:8 n.E. Finale: Hertha Walheim FV Vaalserquartier 6:3 Torschützen der Alemannia: Schmitz 3 U. Arslan 2 Demirel 1 Mercan 1
Nach Turniersiegen 2015 und 2016 schied Alemannia II diesmal in der Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaft aus. Entscheidend war gleich das erste Gruppenspiel gegen den A-Liga-Neuling Burtscheider TV, das mot 0:3 verloren ging. Zwei Siege über den C-Ligisten VfB 08 (4:1) und den A-Ligisten Richterich (3:1) halfen nichts mehr. Burtscheid zog als Gruppensieger ins Viertelfinale ein und wurde am Ende Vierter des Turniers, dessen Finale Walheim mit 6:3 gegen Vaalserquartier gewann.