![]() |
|
![]() |
Fukudome - Alagöz, Brauweiler, C. de Sousa, Stevens -
Kühnel, Müller, Wiff (69. Sahin), Abel (77. Korb), Mohr -
Dautzenberg (84. Wehner)
(Trainer: Schaffrath) |
Kraus - Mutlu, Jagusch (35. Statello), Steiger,
N'goua - Burger (71. Balik), Camuralioglu, Intven,
Kabak (51. Kochan) - Kara, Simon
(Trainer: Spitali) |
Alemannia II traf am dritten Spieltag auf Aufsteiger FC Bergheim 2000, die
den abgestiegenen Lokalrivalen Hilal Maroc in der Mittelrheinliga ablösen.
Neben Torwart Fukudome kamen Brauweiler, Stevens, Müller, Abel und Mohr
aus dem Kader der Ersten zum Einsatz.
Die Gäste erwischten den besseren Start, das erste Tor von Kara wurde
wegen einer angeblichen Abseitsstellung noch zurückgepfiffen. Wenig
später traf aber Camuralioglu mit einem Flatterball aus 30 Metern zum
0:1. Auch das erste Alemannia-Tor zählte nicht. Nach abgewehrtem
Freistoß von Kühnel traf Abel aus der zweiten Reihe, aber dem
Torwart soll die Sicht genommen worden sein. Bei einer harmlosen Situation
nach einem Einwurf sprang dann einem Verteidiger der Ball an die Hand, und
Brauweiler verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:1. Wenig später
bereitete Abel das 2:1 durch Mohr vor. Dautzenberg verpasste noch vor der
Pause eine höhere Führung.
Für die sorgte Kühnel mit einem Flachschuss fünf Minuten nach
dem Wechsel. Die Partie schien entschieden, bevor Ex-Alemanne Philipp Simon auf 3:2
verkürzte. 25 Minuten waren noch zu spielen. Schnell gab es aber
Schützenhilfe von Torwart Kraus, der einen haltbaren Ball von Mohr zum
4:2 vor die Füße von Dautzenberg prallen ließ. Fünf
Minuten vor dem Ende verkürzte Kara per Kopf noch einmal auf 4:3, bevor
Mohr in der Schlussminute über die linke Seite den 5:3-Endstand durch den
eingewechselten Wehner vorbereitete.