![]() |
|
![]() |
Kossenjans - Schulte-Kellinghaus, Giorri, Edu - Wranik, Bujok,
Hinz, Burgsmüller, M. Urban - Radtke, Aydogmus (82. Thißen)
(Trainer: Bungart) |
Schell - Pawolka (36. Schmied), Schacken, Haas, Sabacinski -
Niewiadomski, Gümüstas (64. Domgörgen), Moosmayer,
Tennagels - Addai (64. Quotschalla), Özgen
(Trainer: Emmerling) |
Nur noch theoretische Aufstiegschancen hatte unsere zweite Mannschaft vor
dem letzten Auswärtsspiel beim VfB Homberg. Die Gastgeber lieferten
sich mit Bocholt und Straelen ein Fernduell um den dritten Abstiegsplatz. Dementsprechend war das
PCC-Stadion trotz des schlechten Wetters mit 1100 Zuschauern sehr gut
gefüllt.
Die ersatzgeschwächte Alemannia war mit drei A-Jugendlichen (Felix
Haas, Nico Schmied und Marco Quotschalla) angereist, zudem war die Luft ein
wenig raus. So diktierten die Gastgeber zunächst das Spielgeschehen und
hatten durch Ercan Aydogmus nach acht Minuten die erste Chance. Auf der
anderen Seite scheiterte Gordon Addai aus aussichtsreicher Position, dann
verpasste Abdul Özgen nach Flanke von Dominik Pawolka freistehend die
Führung. Durch einen Flachschuss von Sebastian Radtke nach Vorlage von
Manfred Wranik fiel nach 25 Minuten das 1:0 für Homberg, im Gegenzug
rutschte Murat Gümüstas an einer Hereingabe von Tom Moosmayer
vorbei. Vor der Pause lenkte Daniel Schell noch einen Freistoß von
Mirko Urban um den Pfosten, und Ercan Aydogmus auf der einen und Abdul
Özgen auf der anderen Seite scheiterten mit Kopfbällen.
Überraschend stand es zu diesem Zeitpunkt noch 0:0 in Oberhausen, und
der Zwischenstand schien unsere Mannschaft zu beflügeln. Im Anschluss
an eine Ecke von Tom Moosmayer traf Abdul Özgen kurz nach dem Wechsel aus dem Hinterhalt zum
1:1. Nach grobem Homberger Abwehrfehler hätte Thomas Tennagels für
die Führung sorgen können, schob den Ball aber schwach in die Arme
von Torwart Andreas Kossenjans. Sekunden später hob Murat
Gümüstas den Ball über Kossenjans am Tor vorbei. Wieder nur
Sekunden später leistete sich unsere Mannschaft bei einem Konter einige
Stellungsfehler, Sebastian Radtke brachte den Ball von links auf Ercan
Aydogmus, der Daniel Schell zum 2:1 überwand. Marco Quotschalla
hätte nach Flanke von Lucas Domgörgen beinahe den erneuten Ausgleich
erzielt, aber Torwart Kossenjans reagierte stark. Stattdessen sorgte Ercan
Aydogmus mit einem Sololauf für die umjubelte Entscheidung. Hombergs
Stadionsprecher meinte noch, nachhelfen zu müssen, indem er
Oberhausens angebliche Führung durchsagte. RWO hatte zwar zu diesem
Zeitpunkt noch kein Tor geschossen, gewann aber am Ende tatsächlich 2:0,
so dass der Alemannia auch kein Sieg mehr geholfen hätte.
Aufgrund der anderen Ergebnisse hatte Homberg nach dem Spiel den
Klassenerhalt sicher, so dass sich der Aachener Anhang wie schon beim
letzten Auswärtsspiel der letzten Saison in Kleve über Freibier
freuen durfte. Am Sonntag um 15 Uhr erwartet die Alemannia zum Ausklang einer
trotz des verpassten Aufstiegs guten und erfolgreichen Saison die SSVg.
Velbert auf dem Tivoli.