![]() |
|
![]() |
Bässler-Vogel - Wefers, Fabry (15. Slomka), Mevissen,
M. Frey (46. Fabry) -
Schläger (46. Diederich; 63. M. Frey), Schumacher, Thome,
Zimmermann (73. B. Frey) - Frings (63. Gadeib),
Gadeib (46. Vogel)
(Trainer: Sukami) |
Karabacak - Mavric (58. Akcasu), Akcasu (15. Türkmen),
Tqbal, Güngördu (85. Congar) -
Atyan (32. Congar; ca. 70. Gece; 83.-90+3. Kryeziu),
Göksu (83. El Anbry),
Mohssenzadeh (46. Kryeziu; 55. Göksen),
Göksen (46. Atyan) - Beslen, El Anbry (76. Mohsenzadeh)
(Trainer: Cetinkaya) |
Der Tabellensiebte Alemannia II spielte am Sonntag gegen den Achten VfB 08 II,
der - umgekehrt zur Alemannia - eher langsam in die Saison gestartet war und
zuletzt einige gute Ergebnisse erzielt hatte. Wie zuletzt meistens hieß
es irgendwann 0:1, diesmal nach einem Freistoß. Symptomatisch für
die Offensivbemühungen der Alemannia war eine Szene, in der Gadeib einen
Ball kurz vor dem Tor knapp halbhoch quer auf Frings legte, der per Fuß
locker hätte verwandeln können, sich aber beim Kopfballversuch
selbst wehtat. Immerhin gelang noch vor der Pause den Ausgleich. Thome
schickte links den abseitsverdächtigen Zimmermann steil, der einen
Gegner aussteigen ließ und zum langen Pfosten flankte, wo Schumacher
zum 1:1 einköpfte.
Die Gäste hatten in der Folge die etwas besseren Chancen, so kurz vor
der Pause und nach einer Stunde gleich dreimal in einer Szene. Sechs Minuten
vor Schluss gab es nach einem Freistoß für ein angebliches Halten
einen Elfmeterpfiff vom Schiedsrichter des VfB, der ansonsten keineswegs so
eklatant parteiisch gepfiffen hatte wie z.B. der von Rhenania Eschweiler.
Der Strafstoß saß zum 1:2, und in der 90+4. Minute brachte ein
Konter das 1:3. In der 90+6. Minute verkürzte Mevissen nach einer Ecke
noch einmal auf 2:3. Der Schiedsrichter, der vorher fünf Minuten
Nachspielzeit angezeigt hatte, quittierte die zahlreichen Fragen seiner
Mannschaftskollegen ("Bruder, wie lange noch") mit hilflosem
Achselzucken und ließ noch eine letzte Szene laufen, in der ein
Verteidiger des VfB einen Flankenversuch im Strafraum an den Arm bekam.
"Das war dein eigener Arm", musste sich ein reklamierender Alemanne
anhören, und so rutschte unsere Mannschaft nach dem dritten sieglosen
Spiel in Folge auf Platz 8 ab.