Tor: Schwarte
"Um das triste, winterliche Leben in Valkenburg ein wenig
aufzurütteln, hatte die dortige V.V. einen Pokal ausgesetzt, der bei
unseren belgischen und holländischen Nachbarn bekanntlich immer mehr
zieht als die blosse Ehre. Unsere II. folgte denn auch der Einladung, die an
die I. ergangen war, und eröffnete den Reigen der Pokalspiele durch eine
Niederlage gegen die Valkenburger selbst. Von unseren 11 aufgestellten Leuten
traten nur 7 an, und in der letzten Minuten fanden sich dann noch zwei
Spieler, die aus Vereinsinteresse selbst auf den Morgenkaffee verzichteten.
Wahrlich ein beschämendes Beispiel für die anderen, die teils ohne,
teils mit nichtigen Entschuldigungen fehlten. Ich denke übrigens, dass
unser Kassierer sich diese der Kasse günstige Gelegenheit nicht entgehen
lässt. [...] Unsere Hoffnung vermag auch wenig ein Herr Schwarte aus
Valkenburg zu heben, der seine Kraft - 'er kann alles spielen' freundlichst
in unsere Dienste stellt. Es kommt oft sonderbar im Leben; und so auch heute.
Dem Schwarten nämlich, der unseren Rechtsaussen markiert und nur einen
tadellosen Hanswurst abgibt, ist es vergönnt, unser Ehrentor zu treten.
[...] Die Blamage für die Mannschaft war nicht die Niederlage, sondern
der Umstand, dass sie mit 9 Mann antreten musste. Ich denke, dass solche
Zustände, wie sie in gewissen Clübchen an der Tagesordnung zu sein
scheinen, bei uns nicht mehr vorkommen. Und dann noch eine Frage: Sind Leute,
die einem Besseren in der I. Mannschaft den Platz räumen müssen, zu
schade für die II.?"
(Jules [Schunk]; Nachrichtenblatt d. F.C. Alemannia)
Zurück