![]() |
|
![]() |
Krumpen - Wilschrey, Casper, Klitzsch, Korte - Falkenberg,
Beckert (76. Lekesiz), Demai, Marquet (82. Philippe) -
Engelbrecht, Pozder (67. Gülpen)
(Trainer: Aussem) |
Koczor - Dalman, Binder, Nowak, Krettek - Issa,
Grebe (82. Saidi), Jakobs, Hettich,
Michel (92. Khimiri) - Lewejohann (86. Stein)
(Trainer: Boris) |
Nach dem beschissenen Profispiel am Samstag erhoffte man sich von den
Amateuren wenigstens noch einen schönen Sonntag. Der Gegner aus Siegen
hatte vor dem Spiel einen Punkt mehr als die Alemannia und galt als einer
der Favoriten auf die Regionalliga-Qualifikation. Bei der Alemannia spielten
mit Korte, Falkenberg, Demai sowie erstmals in dieser Saison Krumpen und
Casper insgesamt fünf Profis mit.
Trotz (wegen?) der Profiunterstützung sahen die recht zahlreichen
Zuschauer aber kein besseres Spiel als in Berlin. Nach sieben Minuten
erwischte Engelbrecht eine Falkenberg-Flanke mit dem Kopf vor Torwart Koczor,
konnte dem Ball aber nicht mehr die entscheidende Richtungsänderung
geben. Auf der Gegenseite stand Michel bei einer Siegener
Überzahlsituation völlig frei vor dem Tor, ließ den Ball
aber über den Spann rutschen. Zwei Minuten später hätte wieder
Michel nach einem abgeprallten Freistoß beinahe die
Gästeführung erzielt. Für die Alemannia setzte wieder
Engelbrecht den Ball am Tor vorbei, wieder kam die Flanke von Falkenberg, der
im rechten Mittelfeld immerhin noch eine etwas besser Figur machte als Demai
auf der Sechs. Kurz nach der Pause verstolperte Engelbrecht eine weitere
Gelegenheit und wurde wenig später ohne Elfmeterpfiff im Strafraum
festgehalten. 0:0 wäre ein angemessenes Endergebnis gewesen, aber nach
einem 35 Meter zentral vor dem Tor in den Strafraum gebrachten Freistoß
stocherte Ex-Alemanne Binder den glücklich vor seine Füße
gefallenen Ball im Liegen ins Tor. Engelbrecht mit einer Direktabnahme hatte
danach die einzige halbe Ausgleichschance. Dalman mit einem Schuss an den
Außenpfosten und Hettich, der Wilschrey anschoss, hätten für
die Gäste noch erhöhen können, die das Ergebnis relativ
mühelos nach Hause brachten.
Nach der Niederlage gegen den direkten Konkurrenten hat die Alemannia als
Neunter drei Punkte Rückstand auf den letzten Relegationsplatz 7. Die
Mannschaften, die aktuell die Plätze 1 bis 7 belegen, sind alles andere als
Fallobst, und man wird sich deutlich steigern müssen, um das Saisonziel
zu erreichen.