![]() |
|
![]() |
Spago - Reichartz, Fäuster (46. Prüter),
Klemt (70. Enache), Ajani (46. Domgörgen) - Regn, Puhl,
Berkigt (63. Bischoff), Jansen, Hansen (86. Busch) -
Meven
(Trainer: Küppers) |
Krumpen - David, Haas, Schattner (46. Furucu), Sabacinski -
Höger (61. Schmied), Wilschrey (46. Kaiser), Heber,
Özgen (46. Lenzen) - Quotschalla (69. Rentmeister),
Junglas (46. Korte)
(Trainer: van der Luer) |
Einen Vorgeschmack auf die erste DFB-Pokalrunde gab es im Halbfinale des
Reibekuchendorfer Schlemmercups: Die Amateure der Alemannia trafen auf den
FC Wegberg-Beeck, der im Vorjahr noch mit 2:1 die
Oberhand behalten hatte. Immerhin ließen die Rurdorfer dieses Mal die
Gladbacher Torjingles weg, mit denen man uns am Montag als Einstimmung auf
den Borussia-Park auf die Nerven gegangen war. Dafür öffnete der
Reibekuchenstand für hungrige Besucher wieder mal entschieden zu
spät, und es bildeten sich lange Schlangen, zumal das gute Wetter
zusätzliche Besucher angelockt hatte.
Unsere Amateure spielten in der ersten Halbzeit stark auf und waren dem
Verbandsligisten deutlich überlegen. Abdul Özgen wurde nach zehn
Minuten halblinks freigespielt und traf zur Führung; nach einer guten
halben Stunde staubte er einen von der Latte abprallenden Ball zum zweiten Tor
ab. Wegberg-Beeck blieb 70 Minuten lang völlig harmlos, bis Dominik
Bischoff mit einem Flachschuss den linken Pfosten traf. Dominik Lenzen
stellte auf der anderen Seite nach Doppelpass mit Tibor Heber den Endstand
her.
Unsere Amateure spielen somit am Sonntag um 16 Uhr gegen den Sieger des
zweiten Halbfinals, in dem sich am Freitag Borussia Freialdenhoven und
Germania Dürwiß gegenüberstehen. Und unsere Profis müssen
sich vor ihrem Erstrundengegner kaum in die Hosen scheißen.