![]() |
|
![]() |
Wermeter - Lauffenberg, Hallfeldt (76. Zola),
Meyer (86. Rodriguez Herrera) - Fabry (59. Shefer),
Thome (59. Wefers), Weitz, Sarfowaa - Osei-Wusu, Witt -
S. Nowak
(Trainer: Sasa) |
Gleißner - Begaß, Dujardin, Schopp, Loßau (62. Mross) -
D. Emonts, Rothweiler (89. Oberstaller) -
Röthig (76. Söhngen), Chuembou (71. Schleiffer), Graf -
I. Emonts
(Trainer: Havenith) |
Zum dritten Spiel der Rückrunde empfing Alemannia II auf dem Parkhaus den
SV Eilendorf III. Der hatte das Hinspiel gegen die Alemannia mit
0:4 verloren und war nach der Hinrunde nur Neunter,
kam aber verbessert aus der Winterpause und schlug beim 3:0 gegen Rothe Erde
und 3:2 gegen Bosna zwei starke Gegner.
Die Alemannia begann das Spiel überlegen. Gleich in der 1. Minute traf
Sarfowaa nach Anspiel von Weitz das Außennetz. In der 3. Minute wehrte
Torwart Gleißner einen Schuss von Nowak zur Ecke ab. Diese brachte
Thome auf den langen Pfosten wo Nowak zum 1:0 einköpfte. Im Gegenzug
rettete Lauffenberg bei einer Eilendorf 2:1-Überzahl star. Nach einem
Freistoß köpfte Lauffenberg frei über das Tor, gespielt waren
erst acht Minuten. Die Partie verflachte etwas, bis Weitz nach 26 Minuten nach
Ecke von Lauffenberg per Kopf zum 2:0 traf. Nach einer weiteren Ecke
köpfte Witt an den linken Pfosten. Einige Minuten vor der Pause hielt
Wermeter per Fußabwehr gegen Graf.
Leider spielte die Alemannia im Anschluss eine schwache zweite Halbzeit. Nach
unnötigem Foul von Meyer schlug Graf eine Freistoßflanke auf den
Kopf von Begaß zum 2:1. Nach Anspiel von Wefers scheiterte Nowak aus der
Drehung am Torwart. Nach einer Eilendorfer Ecke gab es das vierte Standard-Tor,
als Rothweiler die per Kopf abgewehrte Ecke aus 18 Metern volley zum 2:2
verwertete. Die Alemannia konnte ihre Überlegenheit gegen konditionell
nachlassende Gäste erst in den letzten 20 Minuten wieder ausspielen. Nach
einem Freistoß wurde ein Schuss von Witt abgeblockt, und der Nachschuss
von Nowak auf der Linie geklärt. Nach Vorarbeit von Lauffenberg
scheiterte Nowak von halbrechts am Torwart. Im Anschluss fiel ein Eilendorfer
Verteidger am Strafraumeck auf den Ball, aber der Handelfmeter blieb aus.
Nowak verpasste eine Hereingabe von der rechten Seite, und eine Flanke von
Zola landete am linken Außenpfosten. Nach Steilpass von Sarfowaa schoss
Nowak freistehend über das Tor. Eine Minute vor Schluss beendete der
Torwart ein Solo von Witt, und Zola schoss im Nachsetzen über das Tor.
Bereits in der Nachspielzeit brachte Rodriguez Herrera eine Flanke von links
in den Strafraum. Lauffenberg legte am langen Pfosten ab, und Osei-Wusu schoss
zum mittlerweile überfälligen 3:2 ein.
Danach wurde es bizarr: Graf versuchte, Wermeter mit einem Heber vom
Anstoßpunkt weg zu überrumpeln. Wermeter fing den Ball mühelos,
schlug ihn aber nicht nach vorne, sondern spielte den unbedrängten Weitz
an. Der fiel über den Ball, Begaß ging dazwischen, Lauffenberg
versuchte zu retten aber schoss den Stürmer an, und der überwand
Wermeter zum 3:3-Endstand.
Nach dem zweiten Punktverlust der Saison hat die Alemannia elf Punkte
Vorsprung auf den zweiten Hörn II, der aber zwei Spiele weniger
ausgetragen hat. Das nächste Spiel findet am 6.4. gegen Laurensberg II
statt.