![]() |
|
![]() |
Possnin - Eckey, Merx, Uthe (88. Kayhan),
Patrik Weyand (77. Korsten) - Sahiri - Kayhan (69. Dagutat),
Pascal Weyand, Schaaf (90+1. Patrik Weyand),
De. Brehm (69. Mohammadi) - Weber (90+2. Da. Brehm)
(Trainer: Bayer) |
Bässler-Vogel - Wefers (46. M. Frey), Olivier, Slomka,
Fabry (84. Wefers) - Diederich (46. Geerkens),
Schumacher (77. Gadeib), Zimmermann (69. Lukusa),
Lumbardu (73. Diederich) - Lukusa (46. B. Frey),
Gadeib (46. Thome)
(Trainer: Sukami) |
Für Alemannia II ging es am Sonntag zum Drittletzten ASA Atsch, der
einzigen ersten Mannschaft in der Kreisliga D Staffel 1. Hier hatte die
Alemannia immerhin 1936 mit der ersten Mannschaft im
Pokal verloren, heute kriegt man mit Mühe noch eine Seniorenmannschaft
zusammen und überlebt wahrscheinlich dank der etwas abgelegenen Lage des
Platzes, dem das aktuelle Schicksal vieler Sportplätze erspart bleibt,
per Fusion oder Auflösung des Vereins Platz für ein lukratives
Wohngebiet zu machen.
Alemannia II, ohne Frings angetreten, tat sich in der Anfangsphase schwer und
hätte in der ersten Viertelstunde durch einen Schuss aus drei Metern
Entfernung genau auf den Torwart sowie einen Kopfball schon zwei Tore
kassieren können. Stattdessen köpfte Gadeib eine Flanke von Lukusa
aus dem linken Halbfeld leicht abseitsverdächtig zum 0:1 ins rechte Eck,
und Zimmermann köpfte nach Ecke von Lukusa den frühen 0:2-Endstand.
Der starke Torwart der Gastgeber verhinderte bis zur Pause mehrfach mit
starken Paraden sowie mit Hilfe der Latte einen höheren Rückstand,
bevor das Spiel nach einigen Wechseln im zweiten Durchgang verflachte.
Die Alemannia bleibt mit dem Sieg auf dem vierten Platz, drei Punkte hinter
dem neuen Tabellenführer Bergrath II. Am Mittwoch steht das
Nachhol-Spitzenspiel gegen den SV Eilendorf IV auf dem Programm; der Sieger
wird hierbei die Tabellenspitze übernehmen. Anstoß ist um 20 Uhr
auf dem Tivoli-Parkhaus.