![]() |
|
|
Hohs - Oventrop, Haas, Schattner, Furucu - Schmied,
Wilschrey, Junglas, Heber - Özgen (81. Kaiser),
Quotschalla (91. Rentmeister)
(Trainer: van der Luer) |
Kuschmann - Schröder (87. Okumak), Heinrich, Eckel,
Göcer (75. Bensmann) - Flock, Brinkmann, Burger, Köse -
Tumani, Borba
(Trainer: Beckstedde) |
Alemannia II hatte nach zwei sieglosen Spielen einigen Boden auf die
Spitzengruppe verloren und brauchte gegen den Tabellensiebzehnten einen Sieg,
um halbwegs dranzubleiben. Die 1978 aus einer Fusion zwischen DJK und Arminia
hervorgegangenen Gäste hatten bis 1999 noch vor 6000 Zuschauern im
Schnitt und mit Willi Landgraf in der Mannschaft in der zweiten Liga gespielt.
Es folgten Abstieg, Konkurs und Neugründung als FC Gütersloh 2000 in
der Oberliga. Dort zog man im ersten Jahr noch 1700 Zuschauer im Schnitt an.
Acht Jahre später in der NRW-Liga stürzte die Mannschaft bis auf
Platz 17 ab und bestritt ihr letztes Heimspiel gegen Düsseldorf II vor
184 zahlenden Zuschauern. Immerhin standen zur Abwechslung noch einmal mehr
als 2 Ordner im Gästeblock.
Unsere Mannschaft musste ohne Profiunterstützung auskommen. Tevfik
Furucu begann anstelle von Mirko Casper und in der Sturmspitze Marco Quotschalla
anstelle von Michael Rentmeister. Auf der Bank saßen nur vier
Feldspieler, darunter die A-Jugendlichen Christoph Moritz und Baris Basdas.
Die Alemannia spielte von Beginn an druckvoll und dominierte die erste
Hälfte gegen schwache Gütersloher. Die hatten im ersten Durchgang
zwei Chancen durch Volleyschüsse von Ricardo Borba und Dirk Flock jeweils
ans Außennetz. Ein Anspiel von Tibor Heber auf Manuel Junglas brachte
unserer Mannschaft Mitte der ersten Halbzeit die Führung. Junglas hob
den Ball aus 12 Metern zentraler Position über Torwart Kuschmann zum 1:0
ins Netz. Einige Minuten später schoss Junglas nach einem langen Ball
von Stefan Oventrop links am Tor vorbei.
Kurz nach der Pause vereitelte Alexander Kuschmann weitere
Einschussgelegenheiten von Manuel Junglas und Marco Quotschalla. Danach
ließ unsere Elf den Gegner zurück ins Spiel kommen und fragte sich
den Ausgleich. David Hohs rettete bei einer Hereingabe von Dirk Flock noch
per Pressschlag gegen Ricardo Borba, und wieder Borba rutschte zwei Minuten
später an einem Schussversuch von Flock vorbei. Im dritten Versuch war
der freistehende Borba dann schließlich per Kopf zum 1:1 erfolgreich,
wieder kam die Flanke von Flock. Dem Tor folgte zunächst keine Reaktion
unserer Mannschaft, die Gäste schienen dem zweiten Tor näher sein.
Aus heiterem Himmel senkte sich dann 20 Minuten vor Schluss eine
verunglückte Flanke von Stefan Oventrop über den Torwart zum 2:1
an den Innenpfosten. Die folgenden Bemühungen der Gäste blieben
erfolglos, und zwei Minuten vor Abpfiff entschied Manuel Junglas mit einem
Sololauf und Abschluss mit links in den rechten oberen Winkel die Partie.
Guter Fußball sieht anders aus, aber mit etwas Glück wurden die
Punkte am Tivoli behalten. Damit verbesserte sich die Alemannia auf Platz 4,
Meiderich II kann am morgigen Sonntag noch vorbeiziehen. Nächsten Samstag
geht es zum Tabellensechzehnten Oestrich-Iserlohn.