![]() |
|
![]() |
Forsbach - Erdmann, Retterath, Dreiner, Volkert -
Balduan, Wermes (57. Brüggemann),
Öztürk (32. Schilamow), Maslar, Eckert -
Püttmann (62. Shabani)
(Trainer: Schacht) |
Jorzig - Mostowfi, Frau, Klitzsch, Korte - Demai,
Marquet (75. Philippe), Hartmann, Lubasa (59. Strujic) -
Engelbrecht, Bäcker (61. Pozder)
(Trainer: Aussem) |
Alemannia II gelang am Sonntag in Bergisch Gladbach der erste dreifache
Punktgewinn einer Alemannia-Mannschaft in dieser Saison. Am Vormittag hatte
auch die U19 zum Auftakt 4:0 in Düsseldorf verloren und war dabei ohne
jede Torchance geblieben.
Die Alemannia begann mit Klitzsch für den gesperrten Ajani, Mostowfi
für Wilschrey, Demai als viertem Profi für Lang sowie Engelbrecht
für Pozder. Die rund 30 mitgereisten Fans fühlten sich an das Spiel
der Profis erinnert, die Mannschaft blieb über weite Strecken
völlig harmlos. Die Gastgeber hatten mehr vom Spiel und forderten nach
zwölf Minuten den ersten Elfmeter, nachdem Eckert spektakulär in
den Strafraum fiel. Ex-Alemanne Dietmar Schacht in seinem ersten Heimspiel
als Trainer der Gladbacher wurde für die Aussage "das muss man doch
sehen" auf die Tribüne geschickt. Nach einem langen Ball aus dem
Mittelfeld wurde Wermes im letzten Moment von Korte gestört, mehr
passierte im insgesamt schwachen ersten Durchgang nicht.
Nach der Pause erhöhte die Platzelf das Tempo. Schilamow drang über
halbrechts in den Sechzehner ein, Demai grätschte von hinten in den
Ball, und wieder blieb der geforderte Pfiff aus. Dann umspielte Eckert nach
Anspiel von Schilamow Torwart Jorzig, aber Frau konnte sich noch erfolgreich
in den Ball werfen. Auf der Gegenseite sorgte ein Kopfball von Engelbrecht
nach Flanke von Korte ansatzweise für Torgefahr. Nach Steilpass von
Eckert ging dieses Mal Püttmann links an Jorzig vorbei, ließ sich
aber zu weit zur Torauslinie abdrängen. Nach einer Stunde setzte Maslar
den Ball aus halbrechter Position flach am langen Eck vorbei. In der
Schlussphase waren die Gastgeber dem 1:0 weiterhin näher als die
Alemannia. Eckerts Abschlussversuch aus zwölf Metern war jedoch zu
schwach. Im Gegenzug hatte der eingewechselte Pozder nach 265 an diesem
Wochenende gespielten Minuten die erste klare Torchance einer
Alemannia-Mannschaft. Nach Flanke von Engelbrecht nahm er den Ball am langen
Pfosten volley und verfehlte das Tor knapp. In der Schlussminute lief ein
Konter über Engelbrecht, der den Ball links auf Strujic legte. Der fiel
über das ausgestreckte Bein von Forsbach, und der Schiedsrichter
entschied zum Entsetzen der Gastgeber - anders als bei den beiden
ähnlichen Szenen auf der anderen Seite - auf Elfmeter. Forsbach konnte
Engelbrechts halbloch in die linke Ecke getretenen Strafstoß abwehren,
aber beim Nachschuss war er machtlos.
Den unverdienten Sieg nimmt man in der momentanen Situation nur allzu gerne
mit. Sonntag um 15 Uhr trifft die Mannschaft von Ralf Aussem auf eigenem Platz
auf den SV Schermbeck.