![]() |
|
![]() |
Mallon - T. Reimann, Bachmann, Tottmann (61. Liedtke),
Gallus - Hansmann, Pachutzki (63. van der Heusen),
Sazoglu, Kaya - Ural (71. Koch), Skraparas
(Trainer: U. Reimann) |
Rauhut - de Sousa, Frau, Ajani, Korte - Schmitz, Hermes,
Philippe (46. Lubasa), Mostowfi (35. Strujic),
Bündgens (77. Wilden) - Pozder
(Trainer: Daun) |
Unsere Amateure bestritten am Sonntag ihr erstes Spiel nach dem feststehenden
Zwangsabstieg in die Mittelrheinliga. Gegner war der Traditionsverein
Westfalia Herne, der bei vor dem Spiel 10:99 Toren und 8 Punkten nächstes
Jahr in der Westfalenliga antreten wird. Demnach war es leider unser vorerst
letzter Besuch im wunderschönen Stadion am Schloss Strünkede, in dem
sich heute großzügig gezählte 150 Zuschauer verloren. Diese
erlebten zwischen Sonnenschein, Friteuse und Eiswagen einen entspannten
Nachmittag, ganz im Gegensatz zu Trainer Ulli Reimann, dessen Geschrei bereits
vor dem Spiel aus der Kabine hallte.
Die beste Chance der besseren, aber nicht drückend überlegenen
Alemannia hatte im ersten Durchgang Korte mit einem Lattenschuss aus spitzem
Winkel. Kurz vor der Pause hatte der freistehende Hansmann die Führung
der Gastgeber auf dem Kopf, aber Rauhut machte sich lang und holte den Ball
aus dem rechten Eck.
In der 54. Minute schloss Pozder eine schöne Kombination nach Querpass
von Strujic mit seinem 20. Saisontor und gleichzeitig dem 100. Gegentor der
Gastgeber ab. Diese verloren daraufhin minutenlang die Ordnung und
ließen in kurzen Abständen ohne große Gegenwehr das 0:2 durch
Strujic und das 0:3 durch Lubasa jeweils nach Vorarbeit von Pozder zu. Pozder
hatte noch vier dicke Chancen, sein Torekonto weiter zu verbessern. A-Junior
Tim Wilden wurde bei seiner Einwechslung der 47. Spieler mit
NRW-Liga-Einsatzzeit in dieser Saison.
Die Alemannia bleibt mit dem Sieg auf Platz 5 und spielt kommenden Samstag um
15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz "Alkmaar" gegen den TuS
Erndtebrück.