![]() |
|
![]() |
Schell - Pawolka, Schacken, Denkewitz (68. Niewiadomski),
Mutsch - Balaban, Dunkel (72. Domgörgen), Moosmayer,
Tennagels (60. Gümüstas) - Addai, Özgen
(Trainer: Emmerling) |
Forsbach - Ihle, Ngongang, Welter, Kwoczala -
Fischer (80. Hollstein), Balduan (60. Maizi),
Okta (72. Retterath), Scheiner - Werner, Sieah
(Trainer: Leese) |
Vier Punkte Rückstand hatte Alemannia II vor dem Spiel auf
Tabellenführer Oberhausen. Angesichts der noch vorhandenen
Aufstiegschancen war der Eintritt für Dauerkarteninhaber frei, trotzdem
kamen nicht wesentlich mehr Zuschauer als gewöhlich. Nach diesem Samstag
kostete es auch zugegeben einige Überwindung, sich noch einmal ein
Fußballspiel aus der Nähe anzusehen.
Bei der Alemannia spielte Thomas Tennagels erstmals wieder von Beginn an,
Mario Mutsch rückte auf die linke Abwehrseite, und Thomas Sabaciniski
blieb auf der Bank. Der Tabellenvierzehnte, der noch gegen den Abstieg spielt,
hielt gut dagegen und ließ nur wenige zwingende Offensivaktionen der
Alemannia zu. Die erste gab es nach einer guten halben Stunde; ein
verunglückter Schuss von Thomas Tennagels landete bei Florian Schacken,
dessen Kopfball Torwart Sven Forsbach aus dem Winkel fischte. Im Nachsetzen
verfehlte Yunus Balaban das Tor per Fallrückzieher. Kurz darauf kam
Abdul Özgen nach Flanke von Tom Moosmayer frei zum Kopfball, setzte den
Ball aber rechts am Tor vorbei.
Kurz nach dem Wechsel war es erneut Özgen, der nach einem Freistoß
Pech mit einem Kopfball hatte. Zu allem Überfluss fiel nach einer guten
Stunde aus dem Nichts die
Gästeführung, Ahmad Sieah nutzte einen Aachener Abwehrfehler zum
0:1. Auch Oberhausen lag mittlerweile 0:1 gegen Bonn zurück, und die
Alemannia erhöhte noch einmal den Druck. Philipp Dunkel schoss nach
Anspiel von Tom Moosmayer links vorbei, zwei Minuten später verpasste
erneut Dunkel nach Hereingabe von Murat Gümüstas. Die nächste
Chance bereitete Yunus Balaban über links vor, aber Abdul Özgen
zeigte sich in der Mitte zu unentschlossen. Zwölf Minuten vor dem Ende
gelang der verdiente Ausgleich, Murat Gümüstas hielt aus 20 Metern
halbrechter Position drauf und traf unhaltbar in den linken Winkel. Unsere
Mannschaft warf in den letzten Minuten alles nach vorne, aber bis auf einen
Schussversuch von Florian Schacken sprang nichts mehr heraus. Die Gäste
holten sich einige gelbe Karten wegen Zeitspiels ab und brachten den Punkt
über die Zeit.
Einen Tag nach dem Abstieg das nächste bittere Ergebnis, zumal Oberhausen
gegen Bonn 0:1 verloren hat. Der Abstand beträgt jetzt noch drei Punkte,
d.h. Oberhausen müsste in den verbleibenden Spielen gegen Essen,
Absteiger Solingen und Bergisch Gladbach entweder zweimal patzen oder einmal
verlieren und über das Torverhältnis eingeholt werden. Die Alemannia
bestreitet nächsten Sonntag (20.5.) das nächste Heimspiel gegen
TuRU Düsseldorf, der Eintritt ist für Dauerkartenbesitzer erneut
frei.