![]() |
|
![]() |
Krumpen - D. Hofmann (46. Lekesiz), Casper, Stehle,
Hermes (46. Strujic) - Erb, Beckert (67. de Sousa),
Lubasa (46. Philippe), Bäcker, Stiepermann -
Pozder (67. Bündgens)
(Trainer: Aussem) |
Focher - Fring (60. Gasecki), Hübner,
Owomoyela (82. Schnier), Halstenberg (82. Unzola) -
Cenik (46. Benatelli), J. Hofmann (70. Möllering),
Kringe, Vrancic (70. Silaj), Le Tallec -
Soltanpour (60. Baykan)
(Trainer: Wagner) |
Alemannia II bestritt drei Tage vor dem Meisterschaftsspiel in Ahlen ein
Testspiel gegen den Sechsten der Regionalliga, Dortmund II. Friedhelm Funkel
nutzte die Länderspielpause zum Einsatz der Profis Krumpen, Casper,
Stehle, Erb, Bäcker und Stiepermann, die alle über 90 Minuten
spielten. Bei Borussia Dortmund kamen die Herren Kringe und Owomoyela zum
Einsatz.
Gespielt wurde im traditionsreichen Dürener Jugendstadion, einem der
schönsten Stadien Deutschlands, das die Bagger aufgrund der etwas
abgelegenen Lage noch nicht gefunden und durch einen tollen Arena-Neubau oder
Kunstrasen ersetzt haben. Zwischen 1928 und 1939 spielte die Alemannia hier
fünf mal gegen den Verein für Jugend- und Volksspiele (kurz
"Jugend") um Punkte. Heute ist der Nebenplatz mit meterhohem
Gestrüpp überwuchert, die Außenmauer steht nur noch zur
Hälfte, aber Radrennbahn und Holztribüne des 1926 erbauten Stadions
konnten die Jahrzehnte unbeschadet überstehen.
Der Rasen war etwas holprig, was aber einem munteren Spiel beider
Reservemannschaften keinen Abbruch tat. Auch der Käsekuchen im
Vereinsheim war ganz in Ordnung. Owomoyela brachte die Borussia im
Anschluss an einen Eckball in Führung, Pozder gelang nach Pass von
Hofmann der Ausgleich. Krumpen hielt kurz darauf einen umstrittenen Elfmeter
von Halstenberg. Zwanzig Minuten vor Schluss stocherte Baykan den Ball
zumindest nach Ansicht des Linienrichters zum Siegtreffer knapp hinter die
Linie. Sonntag um 14:30 Uhr spielt die Mannschaft von Ralf Aussem bei Rot
Weiss Ahlen.