![]() |
|
![]() |
Schünemann - Baumann, Breuer, Elsig, Baumgart -
Fleps, Kocak, Sekerci - Steltzner (82. Störmann),
Wolff, Geimer (84. Gülpen)
(Trainer: Lennartz) |
Stienemann - Wirtz, Brauweiler, C. de Sousa,
Wehner (46. Standop) - Alagöz, Kühnel (79. Sahin), Garcia,
Abel (57. Wiff), Korb - Dautzenberg
(Trainer: Schaffrath) |
Alemannia II musste am Sonntag zum Tabellenvierten Arnoldsweiler, wo auf dem
Kunstrasennebenplatz gespielt wurde. Die Gastgeber wussten durch drei
verschiedene leckere Kuchen und - weniger wichtig - durch ihren Auftritt auf
dem Platz zu überzeugen.
Den ersten Durchgang konnte die Alemannia noch
ausgeglichen gestalten und hatte durch Korb schnell die erste Schusschance.
Nach zwanzig Minuten war Wolff auf der anderen Seite alleine durch und hob
den Ball über den aufgerückten Stienemann am leeren Tor vorbei. Sehr
ereignisreich verlief die letzte Viertelstunde vor der Pause. Nach Anspiel
von Dautzenberg zielte Garcia aus halbrechter Position links vorbei. Keine
Minute später leitete Dautzenberg ein Anspiel von Garcia auf Korb weiter,
der aus 14 Metern hoch zum 0:1 ins Netz traf. Fünf Minuten später
hielt Torwart Schünemann einen Distanzschuss von Korb, im Gegenzug setzte
sich Geimer über links durch und bediente in der Mitte Wolff zum 1:1.
Vier Minuten später versuchte Brauweiler eine Ecke zu klären und
köpfte zum 2:1 ins eigene Tor. Wieder nur eine Minute später nahm
Dautzenberg einen langen Ball von Brauweiler auf, schüttelte einen
Gegenspieler ab und traf unter dem Torwart durch zum 2:2-Pausenstand.
Keine zehn Minuten nach der Pause brachte Baumann den Ball von rechts scharf
in die Mitte, und Wolff war am kurzen Pfosten zum 3:2 zur Stelle. Die
Alemannia hatte danach wenig entgegenzusetzen. Stienemann hielt einen
20m-Schuss von Geimer, eine Minute später köpfte Breuer eine am
kurzen Pfosten verlängerte Ecke zum 4:2 ins Netz. Schließlich
überraschte Geimer Stienemann mit einem direkt verwandelten Freistoß
von der rechten Seitenlinie.
Nach dem siebten sieglosen Spiel in Folge ist Alemannia II auf den elften
Tabellenplatz abgerutscht, nur noch drei Punkte vom SC Brühl auf dem
ersten Abstiegsplatz entfernt.