![]() |
|
![]() |
Kolb - Bröhl, Huth, Hombeuel, Qarizada - Ottersbach,
Schmude (46. Jelliqi), Schwarz, Tabaku (70. Gallego),
Lo Iacono - Lunga
(Trainer: Voike) |
Ito - Hofmann, Brauweiler, Lünenbach, Ahrens -
R. de Sousa (91. Standop), Taher, Wirtz, Candela,
Morita (87. Büge) - Yoshihara (62. Zivkovic)
(Trainer: Schaffrath) |
Zum Abschluss der Hinrunde fuhr Alemannia II zum achten Mal in den letzten
zehn Jahren nach Windeck und musste dabei zum zweiten Mal auf den Kunstrasen
ausweichen.
Die Gastgeber, die in der Tabelle vor der Alemannia standen, präsentierten
sich im ersten Durchgang überraschend schwach, und die durch Ito,
Lünenbach, Ahrens und Yoshihare verstärkte Alemannia diktierte das
Geschehen. Der an diesem Tag starke Yoshihara hatte auch die ersten beiden
Gelegenheiten zur Führung. Diese fiel in der 21. Minute durch einen
Freistoß, den Wirtz aus gut 20 Metern im linken Eck unterbrachte.
Yoshihara konnte mit einem Sololauf auf 0:2 erhöhen.
Die Gastgeber kamen engagierter aus der Kabine, nach fünf Minuten
verkürzte der eingewechselte Jelliqi per Kopf auf 1:2. Auf der
Gegenseite setzte Wirtz einen Freistoß ans rechte Lattenkreuz. In der
74. Minute nutzte Morita schließlich eine Verwirrung in der Windecker
Abwehr zum vorentscheidenden 1:3. Büge traf für die Alemannia noch
den Pfosten, während es ein Stürmer der Gastgeber in der
Nachspielzeit schaffte, den Ball links an Mikito Ito, aber rechts am Tor
vorbei zu spitzeln.
Mit dem Sieg verbessert sich Alemannia II auf den sechsten Platz. In der
Mittelrheinliga geht es erst am 9. März weiter, nächster Termin
für die Mannschaft von Sven Schaffrath ist der Hallencup in der
Neuköllner Straße am 2. Januar.