![]() |
|
![]() |
Krumpen - Strifler, Frau, Feisthammel, Korte - Schmitz,
Junglas, Marquet (67. Hermes), Cubukcu (57. Lekesiz),
Lubasa (79. Mostowfi) - Pozder
(Trainer: Burlet) |
Jäger - Piontek, Kasak, Voß, Stahmer -
Schulitz (33. Schulz), Nipken (57. Mutlu), C. Zeh,
El Hossaini - Najdi (83. Essome), Burgio
(Trainer: Helmig) |
Im ersten Spiel nach der "Beförderung" von Ralf Aussem zum
Profitrainer traf Alemannia II auf den Tabellenzehnten Schwarz-Weiß Essen.
Der Traditionsverein vom Uhlenkrug, der in den letzten Jahren in der NRW-Liga
meistens oben dabei war, hat im Vergleich zum Vorjahr einige Stammspieler
eingebüßt und hat kaum noch Chancen auf die
Regionalligaqualifikation. Die Alemannia wurde von Michael Burlet und Markus
Daun betreut, mit Krumpen, Strifler, Junglas und Cubukcu waren vier Profis
dabei.
Krumpen hatte dabei einen sehr geruhsamen Nachmittag, die Gäste blieben
über 90 Minuten fast komplett harmlos. Marquet hatte nach 12 Minuten nach
Steilpass von Cubukcu die erste Chance und schoss über das Tor. Bei einem
Steilpass von Lubasa hob Marquet den Ball über das ausgestreckte Bein von
Torwart Jäger, Pozder schob den Ball ins Tor, aber der Linienrichter
entschied auf Abseits von Pozder (33.). Drei Minuten später verwertete
auf der Gegenseite Burgio eine Hereingabe von El Hossaini zum vermeintlichen
0:1, aber auch er wurde wegen Abseits zurückgepfiffen. In der 39. Minute
ging die Alemannia insgesamt verdient in Führung. Nach Anspiel von
Lubasa behauptete Cubukcu den Ball und steckte ihn durch zu Pozder, der aus
halblinker Position zum 1:0 ins kurze Eck traf.
Nach Ecke von Junglas von der rechten Seite traf in der 63. Minute wieder
Pozder per Kopfballaufsetzer an den linken Innenpfosten zum 2:0. In der
Schlussviertelstunde verloren die Gäste immer mehr die Ordnung und bot
Platz für einige gelungene Kombinationen der Alemannia. Lubasa brachte
den Ball mit etwas Glück zum eingewechselten Lekesiz, der zum 3:0 traf.
Nach Flankenlauf von Strifler köpfte Pozder den Ball mit seinem 15.
Saisontor zum 4:0-Endstand ins Netz. Lekesiz, Junglas und Pozder verpassten
weitere Treffer.
Die Alemannia bot insgesamt ein gutes Spiel und verbesserte sich mit dem Sieg
auf den dritten Platz. Bereits am Dienstag steht bei Westfalia Rhynern das
nächste Spiel auf dem Programm bevor kommenden Sonntag Spitzenreiter
Viktoria Cöln in Aachen erwartet wird.