![]() |
|
![]() |
Johnen - Müller, Dervisevic, Wilton (46. Damaschek), Oeßwein -
Schwermann, Baum - Held (64. Mause), Korzuschek (67. Eyrice),
Schmitt (84. Heim) - Imbongo
(Bangsow, Strauch - De Vita, Statovci, Andzouana / Hohl) |
Balkenhoff - Traoré (57. Rebronja), Sprekelmeyer,
Allmeroth, Fischer (90. Ortmann),
Halbauer (90. Delifer) - Holtkamp,
Altun (89. Düsterhus), Ufuk - Maier, Mika
(Aust - Fensky, Schielke, Mehn / Bechtold) |
Am 29.10. stand für die Alemannia das Auswärtsspiel beim
SV Lippstadt auf dem Programm. Da dort nach einer Anwohnerklage der
Gästeblock umgebaut und mit einer Lärmschutzwand versehen wird,
wurde das Spiel leider recht kurzfristig zehn Tage vor dem Termin nach Aachen
verlegt. 7300 Zuschauer waren dennoch zum Spiel des Tabellenvierten Alemannia
gegen den Tabellendritten Lippstadt gekommen und sahen eine gut sortierte,
aber oft halbherzig agierende Gastelf rund um den lauffaulen Viktor Maier, die
vorne nicht anliefen aber hinten wenig Lücken boten.
So wurde die Angelegenheit zum Geduldsspiel f¨r die Alemannia, die nach
25 Minuten wieder einmal Pech mit einer knappen Schiedsrichterentscheidung
hatte, als Schmitt den Ball nach einer Flanke im Nachsetzen artistisch in
Richtung Tor brachte, wo ein Verteidiger ihn vermutlich knapp hinter der
Linie klärte. Ganz dicke Chancen waren ansonsten selten, bis Korzuschek
nach Anspiel von Oeßwein den linken Innenpfosten traf. Held schoss nach
Hereingabe von Schmitt volley über das Tor. Als das 0:0 schon in jeder
Ecke zu riechen war, packte der eingewechselte Heim einen ganz starken
Diagonalball über 50 Meter aus, den Mause aus vollem Lauf von rechts
flach zum umjubelten 1:0 im linken Eck versenkte und die Alemannia damit auf
Platz 3 schoss.