![]() |
|
![]() |
Johnen - Müller, Dervisevic, Uzelac, Schmitt (61. Damaschek) -
Bajric, Baum - Held, Korzuschek (68. Imbongo),
Ramaj (86. Statovci) - Mause (85. Hemcke)
(Bangsow, Strauch - Schlösser, Eyrice, Ivic / Hohl) |
Klußmann - Uchino (74. Kalonji), Bodzek, Göckan,
Adamski - Hirschberger (86. Marcinek), Geerkens -
Niemiec, Seven, Brechmann (85. Monteiro) -
Mansfeld
(Krenc - Ndouop, Thissen / Michaty) |
Zum ersten Pflichtspiel im neuen Jahr traf die Alemannia auf Düsseldorf II.
Das für Dezember angesetzte Spiel war verlegt worden, weil
Düsseldorf I wegen der WM spielfrei hatte und die Polizei auf eine
gleichzeitige Austragung von Düsseldorf I und II bestand. Die Alemannia
legte ein hohes Tempo vor; nach einer Viertelstunde rettete Torwart
Klußmann gegen Mause. Eine Minute später legte Ramaj den Ball von
der Torauslinie zurück, Klußmann verpasste mit Hilfe eines
Mitspielers, und Mause traf zum 1:0.
Zehn Minuten später senkte sich ein Kopfball von Mause auf die Latte. Die
Gäste kamen allmählich besser ins Spiel; Hirschberger schoss
über das Tor,
ebenso wie Niemiec nachdem Johnen vor Mansfeld geklärt hatte.
Bei der Alemannia schienen im zweiten Durchgang die Kräfte nachzulassen.
Müller rettete 20 Minuten vor Schluss nach einer flachen Hereingabe,
wenig später hielt Johnen stark gegen Niemiec. Weitere fünf Minuten
danach wehrte Johnen einen Kopfball von Mansfeld mit einem starken Reflex ab.
Die größte Ausgleichschance gab es drei Minuten vor dem Ende, als
sich bei einer Düsseldorfer Überzahl Johnen hintereinander gegen
Mansfeld und Marcinek in den Ball warf. Gleich darauf fischte er auch noch
einen halbhohen Freistoß aus dem Eck. Am Ende standen vor allem dank der
Paraden von Torwart Johnen drei Punkte.