![]() |
|
![]() |
Hechler - McCormick, Spiegel, Neukirch, Fragapane -
Rücker (87. Urban) - Kuhbier (88. Pala),
Labusga (65. Westerhoff), Heider,
Kramer (59. L. Müller) - Kizil
(Cebulla - Engelke, Mundil, Pelzer, Ayadi / S. Müller) |
Bangsow - Dervisevic, Uzelac (46. Wilton), Damaschek -
Eyrice (84. Statovci), M. Müller, Baum (65. Bajric), Oeßwein -
Heim (62. Schmitt), Andzouana (55. Imbongo), Korzuschek
(Johnen, Strauch - Hofland, Ivic / Hohl) |
In der ersten Runde des Mittelrheinpokals ging es für die Alemannia
nach Bergisch Gladbach, wo man zuletzt 2021 das
Viertelfinale gewann. Bei der Alemannia fehlten unter anderem Schwermann,
Held, Ramaj und Mause; Wilton, Imbongo, Schmitt und Bajric kamen nur von der
Bank, und in der Startelf stand u.a. A-Junior Eyrice.
Dementsprechend ging es vergleichsweise unsortiert ins Spiel. Die Gastgeber
kamen mit einem Querpass von Labusga, einem Abschluss von Kramer und einem
Schuss von Kizil gefährlich vor das Aachener Tor. Auf der Gegenseite traf
Korzuschek nach einer knappen halben Stunde nur die Unterkante der Latte.
Fünf Minute vor der Pause köpfte letztlich Müller einen
Freistoß von Korzuschek aus dem linken Halbfeld zum 0:1 ins Tor.
Wirklich berauschend wurde das Spiel auch in der zweiten Halbzeit nicht, die
Alemannia ließ aber nur noch wenig zu. Imbongo verpasste zweimal,
bevor Oeßwein nach einem kurz abgewehrten Ball trocken zum
0:2-Endstand traf.