![]() |
|
![]() |
Olschowsky - Hanraths, Nkoa, Meyer (87. Yarbrough) - Bahn -
Heister (77. Winter), El-Faouzi, Gaudino (77. Rumpf),
Strujic - Scepanik (87. Castelle), Bakhat (73. Beleme)
(Johnen - Wiebe, Heinz, Benschop / Backhaus) |
Lotka - G”bel (58. Krevsin), Hüning (79. Aning),
Lührs, Kabar - Roggow, Wätjen (58. Azhil) -
Campbell (58. Fóti), Eberwein,
Elongo-Yombo (90. Lelle) - Paulina
(Ostrzinski - Mogultay, Besong / Zimmermann) |
Nach vier sieglosen Spielen brauchte die Alemannia gegen Dortmund II dringend
einen Sieg. Und es lief lange nach Plan. Elongo-Yombo schoss in der ersten
Minute für die Gäste freistehend über das Tor. Nach fünf
Minuten wurde ein Tor von Hanraths wegen Abseits zurückgepfiffen obwohl
der Ball vom Gegner kam. Torwart Lotka hielt einen Kopfball von Bakhat nach
Flanke von Bahn. Nach 20 Minuten flipperte der Ball durch den Dortmunder
Strafraum bis El-Faouzi den rechten Winkel verfehlte. Nach 36 Minuten
schaltete die Alemannia nach einem Ballgewinn schnell um. Heister brachte den
Ball von rechts nach innen, wo er über El-Faouzi bei Bahn landete, der
geschickt abschirmte und aus der Drehung zum 1:0 traf.
Acht Minuten nach der Pause eroberten El-Faouzi und Heister an der
gegnerischen Eckfahne den Ball, Bahn flankte zum langen Pfosten, und Bakhat
köpfte gegen die Laufrichtung des Torwarts das 2:0. Die Alemannia schien
alles im Griff zu haben, stellenweise wurde der emotionslos auftretende Gegner
vorgeführt. Aus dem Nichts verwertete Azhil gegen eine zu passive Abwehr
eine Hereingabe von Krevsun zum 2:1. Man hätte jetzt auf das zweite Tor
wetten können, die Alemannia verlor merklich den Faden. Fünf
Minuten vor Schluss landete ein Diagonalball von Eberwein bei Föacute;ti,
der nach einem Schlenker zum ernüchternden Endstand traf.
Damit sind es nur noch drei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz, und
wesentlich schlechtere Gegner als Dortmund wird man nicht mehr bekommen.