![]() |
|
![]() |
Straub - Stehle, Klitzpera, Herzig (46. Brinkmann),
Leiwakabessy (72. Milchraum) - Polenz (46. Reghecampf),
Lagerblom (86. Plaßhenrich), Fiel (63. Lehmann),
Krontiris (72. Nemeth) - Kolev, Ebbers (63. Pecka)
(Trainer: Seeberger) |
Adler - Castro, Hegeler (77. Reinartz),
Callsen-Bracker, Gresko - Schneider (70. Sukuta-Pasu),
Vidal (70. Naki), Schwegler (45. Barnetta),
Dum (46. Freier) - Kießling (77. Kurdov),
Barbarez (46. Petersch)
(Trainer: Skibbe) |
Zum letzten Vorbereitungsspiel traf die Alemannia auf Bayer Leverkusen. Wegen
unattraktiverem Datum, Uhrzeit und Gegner war es deutlich leerer auf dem
Tivoli als freitags gegen den HSV.
Bei der Alemannia gab es in der Startformation zwei Änderungen zum
Hamburg-Spiel, Polenz und Lagerblom begannen anstelle von Reghecampf und
Plaßhenrich. Leverkusen trat ohne einige Stammkräfte und mit
diversen Oberligaspielern an und spielte sich in der ersten Hälfte eine
ganz fürchterliche Scheiße zusammen. Die Alemannia war vor der
Pause die deutlich
bessere Mannschaft und spielte den Gegner mit einigen sehenswerten
Spielzügen schwindelig. Emmanuel Krontiris traf nach Steilpass von Marius
Ebbers zum 1:0. Ebbers selbst hätte kurz vor der Pause erhöhen
können, blieb aber schwach im Abschluss.
In der zweiten Halbzeit sah es bei den Gästen nach einigen Wechseln ganz
anders aus. Der kurz zuvor eingewechselte Sukuta-Pasu bereitete den verdienten
Ausgleich vor, den Kießling etwas glücklich im Fallen erzielte.
Bei der Alemannia empfahlen sich vor allem Pekka Lagerblom
und Emmanuel Krontiris für das Spiel gegen 1860.