![]() |
|
![]() |
Depta - Winter, Heinze, Fiedler (46. Pluntke), Mohr -
Nebi (46. Pütz), Azaouaghi (75. Konaté-Lueken),
Lippold (46. Kühnel), Bösing - Hammel (46. Torunarigha),
Suzuki (46. Fejzullahu)
(Trainer: F. Kilic) |
Aulbach (46. Birol) - Becker, Sierck, Torre (68. Eshele),
Huckle - Kara, Pollasch, Azaouagh (66. Andacic), Schick -
Bell Bell (74. Albayrak), Dalmeida (88. Matuschewski)
(Trainer: Conrad) |
Im letzten Vorbereitungsspiel traf die Alemannia auf den FSV Frankfurt, der
wenige Wochen nach der Alemannia Insolvenz angemeldet hatte und in die
Regionalliga Südwest abgestiegen ist. Gespielt wurde im Rahmen der
Dürener Stadtmeisterschaft im wunderschönen Jugendstadion, das
glücklicherweise noch kein Opfer irgendeiner Modernisierung wurde.
Der FSV war im ersten Durchgang die gefährlichere Mannschaft. Schick
scheiterte erst am starken Depta, dann am linken Innenpfosten. Kurz nach der
Pause war es Innenverteidiger Sierck, der einen Vorstoß überlegt
zum Tor des Tages ins linke Eck abschloss. Danach wurde die Alemannia aktiver,
die Chancenauswertung blieb aber verbesserungswürdig. Fejzullahu wartete
nach Hereingabe von Pütz zu lange, Torunarigha köpfte über das
Tor und gegen den Pfosten, und Torwart Aulbach hielt zweimal stark gegen
Torunarigha und Heinze.