![]() |
|
![]() |
Bangsow (46. Johnen) - Schlösser, Hofland, Wilton, Hemcke -
Baum (53. Dervisevic) - Andzouana, Ivic, Statovci, Eyrice -
Imbongo (64. Müller)
(Trainer: Hohl) |
Sokol - Capiga, Jensen, Szymanski - Mvondo (46. Kamber) -
Olkowski, Kolando, Pochciol, Cholewiak - Marosa, Zielonka
(Trainer: Urban / Gaul) |
Im letzten Testspiel des Trainingslager traf die Alemannia auf den polnischen
Tabellenzwölften Górnik Zabrze. Dabei begannen die Spieler, die
tags zuvor gegen Radom nicht von Anfang an gespielt hatten. Auch Zabrze
setzte seine erste Elf überwiegend erst nachmittags gegen ZSKA Sofia
ein. Abwesend war auch der bekannteste Spieler Górniks, der nicht etwa
für ein Klassentreffen der Bergheimer Hauptschule sondern die Geburt
seines Kindes abgereist war.
Ein Tor von Eyrice wurde wegen Abseits zurückgepfiffen, auf der anderen
Seite ging Zabrze durch einen Foulelfmeter kurz vor der Pause in
Führung. Diesen hatte Bangsow zuerst gehalten, aber der polnische
Schiedsrichter hatte noch nicht gepfiffen gehabt.
Dieser hatte zwar irgendwas von "Fußball verbindet" auf
seinem Trikot stehen, verband das aber eher mit Unterstützung seiner
Landsleute durch einseitige Entscheidungen. Andzouana glich nach Hereingabe
von Eyrice aus, dann fiel Dervisevic als letzter Mann hin und
ermöglichte Cholewiak den 2:1-Endstand.