![]() |
|
![]() |
Straub - Landgraf, Benthin (62. Spanier), Heeren, Bediako -
Grlic, Rauw (62. F. Schmidt), Bayock (46. Lämmermann),
Pflipsen (46. Gunesch), Caillas (76. Ivanovic) -
Daun (67. T. Diane)
(Trainer: Berger) |
Butt - Zivkovic, Kleine, Nowotny (46. Dzaka) - Brdaric,
Vranjes, Placente (62. Babic), Neuville (80. Wittek),
Zé Roberto (62. Pogatetz), Bastürk (76. Zepek) -
Kirsten (46. Berbatov)
(Trainer: Toppmöller) |
Einen Tag zuvor noch bei 23 Grad unter der andalusischen Sonne, und jetzt
im Regen in Aachen - das Leben ist manchmal scheiße genug. Wenn dann
noch morgens eine Polizeirazzia und nachmittags ein sinnloses Testspiel auf
dem Programm steht, ist einem das Wochenende schon am Samstag unwiderruflich
vermiest. Alemannia trat ohne den neuen Kapitän Zernicke, Knastbruder
Rudan und den Tatverdächtigen Lozanowski, aber mit dem wiedergenesenen
Benthin und Neuzugang Markus Daun an, während Klaus Toppmöller auf
ungefähr die Hälfte seiner Stammelf verzichtete.
Markus Daun spielte im Sturmzentrum und wurde dort immer wieder von seinen
Mitspielern gesucht. Nach einer Viertelstunde bot sich ihm die erste Chance,
aber sein Heber verfehlte knapp das Tor. Zwei Minuten später hatte sein
Gegenüber Ulf Kirsten mehr Glück, als er aus kurzer Distanz die
Führung für Leverkusen erzielte. In der Folgezeit boten sich der
Werkself bedingt durch Unachtsamkeiten in der Aachener Deckung weitere
Möglichkeiten. Zuerst klärte Straub gegen Brdaric, nachdem Caillas
und Grlic den Ball vertändelt hatten, dann verfehlte Ulf Kirsten dicht
vor dem Tor nur knapp. Die letzte Chance vor der Pause hatte wieder Markus
Daun, als er von Bernd Rauw schön angespielt wurde und sein Heber aus
30 Metern Torentfernung am linken Pfosten vorbeistrich.
Kurz nach dem Wechsel fiel der überraschende Ausgleich, als ein Schuss
von Willi Landgraf unhaltbar für Jörg Butt ins kurze Eck
abgefälscht wurde. Nach einer Stunde hatte Alemannia sogar mehrere
Gelegenheiten in Führung zu gehen, aber Butt konnte die
Distanzschüsse von Lämmermann, Caillas und Landgraf entschärfen.
Fast im Gegenzug fiel dann das 1:2 durch Berbatov. Brdaric nach Fehler von
Lämmermann, Berbatov mit einem Schlenzer an die Unterkante der Latte und
kurz vor Schluss Dzaka hatten noch Chancen, für Leverkusen zu
erhöhen, aber es blieb beim 2:1 für den Tabellenführer der
Bundesliga.