![]() |
|
![]() |
Scholz (83. Prokop) - Pawellek, Walter, Martinelli, Thelen -
Hoffmann, Klostermann - Kapellmann, Claessen, Hermandung,
Gronen
(Trainer: Pfeiffer) |
Nigbur - Becher, Erlhoff, Fichtel, Rausch - Hasil, Senger,
van Haaren - Libuda, Wittkamp, Lütkebohmert
(Trainer: Brocker) |
"Schon vor dem Spiel war klar gewesen, dass beide Trainer auf einem
Schleudersitz saßen. Als sich aber die Deutlichkeit des Ergebnisses
anbahnte, suchten sich viele Fotografen einen neuen Platz und nahmen
Günter Brocker ins Visier."
(Bundesliga Chronik 1968/69)
"Durch gezielte Pressekampagne wurde ich gezwungen, Spieler aufzustellen,
die ich nicht aufgestellt hätte. Was hatten wir doch für einen
Sturm? Kämpfen ist doch das wenigste, was man verlangen kann. Eines
versichere ich jedenfalls: Ob mit mir oder ohne mich - in Schalke gibt es
keine Panikstimmung."
(Günter Brocker)
"Die Treue des Vorstandes zu mir hat sich gelohnt. Ich möchte dem
Präsidium und speziell Herrn Führen danken, daß man zu mir
gestanden hat. Heute hat sich das ausgezahlt. Bei uns ist wieder Ruhe
eingekehrt und die Mannschaft hat gezeigt, daß sie nichts verlernt
hat. [...] Alle 21 Lizenzspieler haben sich für den Trainer
ausgesprochen. Das hat mich gestärkt."
(Michel Pfeiffer)