![]() |
|
![]() |
Leyder - Wavreille, Blaise, Sissoko, Gustin (60. Langueh) - Favier (60. Derhet), Joly (60. Schmitt), Brandes (46. Champenois), Culianez (60. Simonis) - Coquelet (46. Mandefu), Xavier-Machado (60. Roncen) |
Memmersheim - Landgraf (46. Paulus), Bediako,
Lanzaat (46. Klitzpera), Bilokapic (60. Balaban) -
van der Luer, Bayock, Pflipsen (46. Brinkmann), Ewertz -
Gomez, Donkor (46. Addai)
(Trainer: Berger) |
Am Länderspielwochenende bestritt die Alemannia das überfällige Ablösespiel für Daniel Gomez bei Excelsior Virton, wo Gomez in zwei Jahren 57 Tore erzielt hatte. Virton hält im Moment einen 11. Platz in der zweiten belgischen Liga und hat dabei rund ein Zehntel des Etats der Alemannia zur Verfügung. Trotzdem hatten die Gastgeber an diesem Tag vor 359 zahlenden Zuschauern wenig Mühe mit einer lustlos auftretenden Alemannia, bei der mehrere Stammspieler aus den verschiedensten Gründen fehlten. Neben den Amateuren Frederic Donkor, Gordon Addai und Yunus Balaban kam auf der linken Abwehrseite ein Testspieler namens Ante Bilokapic zum Einsatz. Der passte sich der schlechten Mannschaftsleistung problemlos an und wurde nach sechzig Minuten ausgewechselt. Eric van der Luer hatte mit einem grandiosen Fehlpass das 1:0 durch Emmanuel Coquelet eingeleitet. Coquelet erzielte auch das 2:0, bevor Raphael Roncen mit einem Sonntagsschuss in der zweiten Hälfte den Endstand herstellte. Die Alemannia kam zwar in 90 Minuten zu keiner einzigen klaren Torchance, aber wenigstens hat Fabian Ewertz den Ball aus 12 Metern Entfernung 7 Meter über das Tor geschossen. Gegen Nürnberg wird alles besser...