![]() |
|
![]() |
Klein (74. Buch) - Drewniany, Mecklenburg (74. Weltring),
Hanzen, D. Hermanns - Wiencierz, Braunleder,
Tegetoff (46. S. Hermanns), Lottermann,
Wermeester (74. Goussanou) - Schlösser (78. Müller)
(Trainer: Mallmann) |
Unger - Demai, Casper, Szukala, Achenbach - Uludag, Adlung,
Fiel, Milchraum (46. Höger) - Auer (46. Nemeth),
Gueye (46. Özgen)
(Trainer: Krüger) |
Zum zweiten von fünf Freundschaftsspielen zum Saisonende trat die
Alemannia bei der DJK FV Haaren an. Zuletzt
hatte man am Haarberg 1991 das Ablösespiel
für Günter Delzepich mit 7:0 gewonnen. Letzterer ist dort
mittlerweile stellvertretender Vorsitzender, und der traditionsreiche
Haarberg musste ebenso wie demnächst der Tivoli Platz für
Einfamilienhäuser machen. Dafür wurde der Aschenplatz an der
Neuköllner Straße durch zwei Kunstrasenplätze ersetzt, die
auch von der Alemannia-Jugend genutzt werden.
Der Zehnte der Bezirksliga konnte nicht ganz so gut mithalten wie drei Tage
vorher Landesligist Wenau. Trotz Bauchansatz rettete
Torwart Klein in Kombination mit abschlussschwachen Alemannen dem Gastgeber
ein 0:0, bis Daniel Adlung nach 39 Minuten bei der Vorbereitung des ersten von
vier Treffern die Hand zur Hilfe nahm.
Montag hat die Alemannia auf dem Platz von Fortuna Weisweiler gegen
Germania Dürwiß die Chance auf den dritten Auswärtssieg in
Folge.