![]() |
|
![]() |
Monjeamb - Inger, Ehrenstein, Moog, Yigenoglu -
Remagen (65. Ullmann), Habl, Schöller, Günther (79. Binot),
Eck - Notz (93. Reitz)
(Heil - Rieck, Chin, Klosterhalfen / Bäumer) |
Löhe - Ernst, Hackenberg, Hoffmann, Lejan -
Müller (58. Ermes (Torwart)), Jerat - Graudenz (63. Demai),
Dowidat, Mohr (73. Garcia) - Behrens
(Brauweiler, Thackray, Lünenbach, Ito / Schubert) |
Zum letzten Spiel des Jahres ging es für die Alemannia zum
Tabellenletzten FC Hennef. Der hatte in Aachen zweimal nur knapp verloren,
sich seit dem Saisonstart gesteigert und die letzten vier Spiele ohne
Niederlage überstanden. Trotz Dauerregens und einiger Absagen in der
Regionalliga konnte gespielt werden, wobei der nasse Platz eher den Gastgebern
zugute kam. 1000 Aachener kamen im für die Regionalliga
neu errichteten Gästekäfig auf der Gegengeraden unter, mehr gibt
das Stadion trotz Nachbarschaft zum Bauhaus nicht her. Bei der Alemannia war
der zuletzt angeschlagene Hackenberg wieder mit dabei, außerdem
ersetzte Müller Demai in der Startelf.
Der Alemannia fehlte es an Ideen, die defensiv ausgerichteten Gastgeber in
Gefahr zu bringen, stattdessen hatte Remagen bei einem Konter die erste gute
Gelegenheit für die Hausherren. Nach 42 Minuten hatte Lejan endlich eine
Lücke gefunden, Dowidat brachte aber freistehend nur eine Mischung aus
Torschuss und Hereingabe zustande, die rechts am Tor vorbei rollte.
Fünf Minuten nach dem Wechsel entschärfte Löhe einen Aufsetzer
von Günther. Vier Minuten später war es wieder Günther, der auf
der rechten Seite davoneilte und zum 1:0 quer auf Remagen legte. Löhe
reklamierte vehement ein Foulspiel in der Entstehung sowie Abseits und sah
dafür innerhalb von Sekunden erst Gelb und dann Gelb-Rot. Ersatztorwart
kam so unverhofft zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz. In Unterzahl
erhöhte die Alemannia den Druck. Ein Freistoß brachte
schließlich 20 Minuten vor dem Ende immerhin noch den Ausgleich. Lejan
traf aus gut 22 Metern flach ins linke Eck. In der Nachspielzeit wurde
Hanspiel reklamiert, als Jerats Freistoß in der Mauer hängen blieb,
ansonsten passierte nichts mehr.
Die Alemannia verpasste es mit dem Unentschieden, sich zurück an die
Tabellenspitze zu setzten und überwintert punktgleich mit Essen auf dem
zweiten Platz.