![]() |
|
![]() |
Mandiangu - Coutinho (63. Bordonaro),
Mpoto (46. Tene), Guiro (46. Wakam Ngompe) -
Cocchiere, Tchapo Kemajou (46. Beltrame),
Onana (63. Nguwa), Alves Da Silva Neto, Rajsel -
Morais De Almeida
(Trainer: Grosjean) |
Löhe (25. Sprint) - Lünenbach, Hackenberg (61. Demai), Löhden,
Vrzogic (45+1. Mohr) - Staffeldt, Propheter,
Müller (33. Zieba), Dowidat, Graudenz (61. Hasani) - Maier
(Trainer: Benbennek) |
Einen Leckerbissen für Fußballnostalgiker gab es mit dem Testspiel
beim belgischen Zweitligisten Union St.Gilloise, der zwischen 1904 und 1935
elf mal belgischer Meister wurde. Das 1919 erbaute Stadion Joseph Marien
entschädigte für die Anreise durch den Brüsseler
Feierabendverkehr und die Wartezeit auf den durch Gewitter verschobenen
Anstoß. Highlight war vor allem die Rückseite der Haupttribüne
inklusiv der dahinter liegenden Straße und Kneipe.
Löhden köpfte die Alemannia nach Freistoß von Dowidat
früh in Führung, im Gegenzug schob Onana den Ball am leeren Aachener
Tor vorbei. Nach Flanke von Dowidat und Kopfballablage von Maier erhöhte
Müller auf 2:0, und nach Ecke von Dowidat köpfte Maier das 3:0.
Kurz darauf holte Graudenz einen Elfmeter heraus, mit dem er an Torwart
Mandiangu scheiterte. Auf der Gegenseite verkürzte Alves Da Silva Neto
auf 1:3, nach dem Wechsel traf Onana zum 2:3-Endstand.