![]() |
|
![]() |
Sander - Barton (89. John), Lübbers, Kolodzig, Riemer -
Erdogmus, Fritz, Jevric - Traufetter (86. Krause),
Maier (84. Köhler), Polder
(Liesemann - Dyballa, Parensen, Schröder / Farke) |
Löhe - J. Schumacher, Thackray, Hackenberg, Lejan - Neppe,
Marquet (82. Lünenbach), Abel (62. Moslehe), Dowidat -
Garcia (62. Sangare), Krasniqi
(Unger - Göhsl, Strujic, Drevina / Schubert) |
Am dritten Spieltag fühlte man sich in der 4. Liga angekommen. Zum ersten
Mal in 113 Jahren spielte die Alemannia in Lippstadt. Das dortige Stadion am
Waldschlösschen liegt mitten im Wohngebiet und fasst rund 4000 Zuschauer,
darunter zu wenige Gästefans - nach ersten Informationen 1000, dann doch
nur 500, und am Ende rund 700.
Die Alemannia, mit Hackenberg und Abel für Lünenbach und Sangare,
hatte über 90 Minuten gef¨hlte 70 Prozent Ballbesitz, aber keine
ernsthafte Torchance. Ein Freistoß, der lange durch die Luft segelte,
brachte den Gastegebern die frühe Führung. Löhe konnte Fritzs
Kopfball nur abklatschen, und Riemer markierte das 1:0. Nach einer halben
Stunde scheiterte Abel mit einem Flachschuss aufs kurze Eck an Torwart Sander.
Nach einer Stunde wurde Krasniqi gefoult, hob im Fallen das Bein und sah Rot
wegen Nachtretens. Die Hoffnungen, dem Spiel eine Wende zu geben, waren
mit dem zweiten Platzverweis endgültig vorbei. Nach einem Ballverlust
flog auch Hackenberg nach Notbremse vom Platz. Jevric setzte mit einem
Kopfball zum 2:0 den Schlusspunkt.