![]() |
|
![]() |
Straub - Paulus, Klitzpera, Lanzaat, Blank (46. Bediako) -
Grlic (58. Landgraf), Brinkmann, Pflipsen (6. Michalke), Fiel -
Krontiris (46. Salou), Meijer
(Trainer: Berger) |
van Duijnhoven (46. Vander) - Colding (46. Bemben), Kalla (46. Vriesde), Edu (46. Fahrenhorst),
Meichelbeck (46. Bönig) - Diabang (46. Freier), Stevic, T. Gudjonsson (46. Oliseh),
Graulund (46. B. Gudjonsson) - Madsen (46. Hashemian), Wosz
(Trainer: Neururer) |
Im ersten von drei Testspielen im diesjährigen Wintertrainingslager
traf die Alemannia (wie schon im Vorjahr) auf den VfL Bochum. Leider war
das Wetter nicht annähernd so gut wie noch im Vorjahr. Immerhin
regnete und stürmte es zum ersten Mal seit Tagen nicht, und auch der
Platz war in einem guten Zustand - gespielt wurde auf dem Hauptplatz des
Arcadia-Sportcomplexes, wo erst kürzlich eine neue Tribüne mit fünf
Sitzreihen gebaut worden war. Zu den rund 120 Zuschauern zählten gut 50 aus
Aachen angereiste Sponsoren, je eine Handvoll Fans aus Aachen und Bochum
sowie die türkischen Anstreicher, die gerade erst "Arcadia Golf
Resort" auf die Banden gepinselt hatten und nicht wirklich erfreut
waren, als davon dank üppiger schwarz-gelber und blau-weißer
Beflaggung kaum noch etwas zu sehen war.
Bei der Alemannia spielte Neuzugang Cristian Fiel im linken Mittelfeld von
Beginn an, ansonsten spielte die gewohnte erste Formation. Für
Karlheinz Pflipsen begann das Jahr 2004 nicht besonders gut, nach fünf
Minuten musste er mit Rückenproblemen ausgewechselt werden. Für ihn
kam Kai Michalke, der mit seinem ersten Ballkontakt, einem langen Pass auf
Dennis Brinkmann, die Führung vorbereitete. Brinkmann schob den Ball
unter Torwart van Duijnhoven zum 1:0 ins Netz. Bochums Goalgetter Madsen hatte
zwei ganz dicke Chancen zum Ausgleich und scheiterte an Stephan Straub und
an eigenem Unvermögen, bevor Neuzugang Fiel mit einem Zuckerpass auf
Erik Meijer das 2:0 einleitete. Emmanuel Krontiris vollendete das sehenswerte
Tor nach Querpass von Meijer. Vor der Pause gab es noch einmal
Scheibenschießen im Aachener Sechzehner, aber weder Madsen noch Graulund
konnten den Ball im Tor unterbringen.
Kurz nach dem Wechsel nutzte wiederum Dennis Brinkmann einen kapitalen Fehler
des eingewechselten Torwarts Vander und erhöhte auf 3:0. Bochum hatte
mittlerweile gleich neunmal gewechselt, während für die Alemannia
nun Bachirou Salou an der Seite von Erik Meijer stürmte. Letzterer
hatte sogar das 4:0 gegen den klassenhöheren Verein auf dem Fuß,
bevor Paul Freier wenigstens noch das Ehrentor für den VfL erzielte.
Gudjonsson, Wosz und Freier vergaben Möglichkeiten zu weiteren Treffern,
und es blieb beim 3:1 auf der von Professor Heinrichs persönlich
bedienten Anzeigetafel.
Insgesamt hatte die Alemannia sehr ansehnlichen Fußball gespielt, u.a.
konnte Cristian Fiel gegen seine alten Mannschaftskameraden überzeugen.
Am Donnerstag steht der nächste Test gegen Venlo auf den Programm, das
letzte Spiel im Trainingslager ist am Samstag gegen Hannover.