Di, 11.03.25, 19 Uhr, Audi Sportpark:
FC Ingolstadt - ALEMANNIA 0:3 (0:1)
Boevink - Costly, Decker, Lorenz, Keidel - Kanuric (82. Gül), Plath (73. Malone) - Kopacz (55. Deichmann), Christensen (55. Borkowski) - Zeitler (46. Heike), Testroet
(Funk - Seiffert, Fröde, Drakulic / Wittmann)
Olschowsky - Hanraths, Nkoa, Yarbrough - Heister (85. Winter), El-Faouzi, Wiebe, Scepanik (88. Ademi) - Gaudino (88. Rumpf) - Heinz (63. Benschop), Castelle (63. Strujic)
(Bördner - Meyer, Schwermann, Beleme / Backhaus)

Zuschauer: 3810 (ca. 500 aus Aachen)
Schiedsrichter: Oldhafer (Poppenbüttel)
Gelb: Keide - Hanraths

0:1 Heinz (29.; Heister)
0:2 Wiebe (50.; Castelle)
0:3 Strujic (77.; Heister, Benschop)






Vor dem Spiel in Ingolstadt drohte die Alemannia erstmals auf einen Abstiegsplatz abzurutschen. Die punktgleiche Zweitvertretung von Stuttgart gewann zeitgleich, so dass es für den Nichtabstiegsplatz drei Punkte brauchte - das Ganze ohne den gelbgesperrten Bahn und die verletzten Bakhat und Goden.
Tatsächlich bot die Alemannia eine ihrer besten und stabilsten Saisonleistungen. Nach zehn Minuten wurde im Anschluss an eine Ecke ein Tor von Yarbrough wegen einer knappen Abseitsentscheidung zurückgepfiffen. In der 29. Minute setzte Heisters Flanke von der rechten Seite im Fünfmeterraum auf, und Heinz traf unbedrüngt per Flugkopfball zum 0:1. Drei Minuten vor der Pause rettete erst Yarbrough gegen einen Kopfball von Kanuric auf der Linie, dann warf sich Scepanik in den Nachschuss. Kurz darauf verpasste Castelle nach Anspiel von Heinz das zweite Tor.
Ingolstadt kam mit mehr Druck aus der Pause, bekamen aber mit einem perfekten Konter den Zahn gezogen. Castelle spielte diagonal auf Wiebe, der mit einem satten Schuss aus 18 Metern zum 0:2 traf. Die Gastgeber waren nach dem Tor von der Rolle. Heinz, Testroet aufs eigene Tor und El-Faouzi verpassten innerhalb von zwei Minuten das dritte Tor um Haaresbreite. Das gelang schließlich Strujic nach Flanke von Heister und Verlängerung von Benschop.
Nach dem Sieg bleibt die Alemannia auf Platz 16, punktgleich mit dem 17. Stuttgart II.


Zurück