![]() |
|
![]() |
Deumeland - Stiller (63. Teruel), Kocabas (46. Fassotte),
Mato (46. Alex), Kis (69. Valderrama) - Araujo (46. Ciani),
Masmanidis, Vaccaro (50. Myftari), Santos - Lallemand,
Espinal (58. Obradovic)
(Trainer: Frank) |
Hohs - Strifler (81. Hofmann), Olajengbesi (53. Frau), Stehle,
Achenbach (46. Korte) - Lang, Hartmann, Lubasa,
Hadouir (75. Marquet), Bäcker -
Radu (46. Engelbrecht; 81. Pozder)
(Trainer: Hyballa) |
Die Alemannia verlor am Dienstagabend ein Testspiel bei der AS Eupen mit 3:1.
Genausowenig wie das Wetter dem August war dabei das Spiel dem Eintrittspreis
von 12 Euro angemessen.
Bei der Alemannia spielten Olajengbesi und Radu als einzige, die in St.Pauli
von Beginn an gespielt hatten. Insgesamt kamen sieben Amateure zum Einsatz.
Während die Alemannia sich bekannt ungefährlich zeigte, trafen die
Gastgeber durch drei Treffer nach einer Ecke und zwei Freistößen
von Neuzugang Masmanidis, der frisch vom SV Wehen an den Kehrweg gewechselt
war. Fabian Bäcker hatte kurz nach der Pause die beiden besten Chancen
für die Alemannia, die später durch Engelbrecht immerhin noch den
Ehrentreffer erzielten. Der U23-Stürmer hatte sich an der rechten
Torauslinie robust gegen zwei Gegner durchgesetzt und mit links in lange Eck
getroffen. Robust gingen auch über weite Strecken die Gastgeber zu Werke.
Nachdem sich Engelbrecht zehn Minuten vor Schluss revanchierte, gab es noch
ein Handgemenge, infolgedessen die heimischen Zuschauer einigen Spott und
Häme über die Alemannia ausschütteten. Erfolgreiche Werbung in
den umliegenden Dörfern sieht irgendwie anders aus. Auch zwischen
Schiedsrichtergespann und Aachener Trainerbank gab es offenbar reichlich
Diskussionsbedarf. Ernsthaft aufgedrängt für das Cottbus-Spiel hat
sich bei der Alemannia niemand. Hadouir zeigte gute Ansätze, wird aber
noch ein wenig Zeit brauchen.