![]() |
|
![]() |
Löhe - Ernst, Hackenberg, Hoffmann, Lejan -
Demai (76. Lünenbach), Thackray, Mohr (85. Garcia), Dowidat -
Duspara (72. Dagistan), Graudenz
(Fukudome - Brauweiler, Wirtz / Schubert) |
Schönwälder - Kalkan, Saur, Beermann (81. Knappmann),
Frank - Evers, Buddecke, Siek - Schröder (70. Rüter),
Schneck, Bülter
(Krol - Grieswelle, Jaeschke, Andrijanic, Gecim / Ermisch) |
Gegen Aufsteiger Rödinghausen hatte die Alemannia die Chance, zumindest
für einen Tag die Tabellenführung zu übernehmen. 8400
Zuschauer, unter ihnen der mit Sombrero und Megaphon ausgerüstete
Fanclub "SVR Amigos" bildeten die zweitstärkste Kulisse der
Saison. Jerat fiel erkrankt aus und wurde durch Demai ersetzt, dazu spielte
Tobi Mohr erstmals von Beginn an.
Der Aufsteiger, zuletzt 7:1-Sieger gegen Wiedenbrück, präsentierte
sich stark und selbstbewusst. Die Alemannia fand nicht ins Spiel und ging
kurz vor der Pause schmeichelhaft durch einen Konter in Führung. Graudenz
flankte von rechts zum langen Pfosten, wo Dowidat per Aufsetzer gegen die
Laufrichtung des Torwarts zum 1:0 traf.
Die Gäste riskierten in der zweiten Halbzeit mehr und kamen auch zu
Chancen. Evers stand ganz alleine vor dem formstarken Löhe, der einmal
mehr rettete. In der Schlussphase boten sich der Alemannia mehr und mehr
Räume, die zum Teil sehenswert genutzt wurden. Nach Anspiel von Mohr
scheiterte Dowidat an Torwart Schönwälder, kurz darauf machte es
Graudenz besser, der den Torwart aus acht Metern ausguckte und zum 2:0 ins
linke Eck traf. Nach scharfer Hereingabe von Ernst von der rechten Seite traf
Dagistan sogar zum 3:0.
Da Viktoria gleichzeitig 0:0 bei Bochum II spielte, sicherte sich die
Alemannia vorerst die Tabellenführung und behielt sie auch am Sonntag,
da Essen 0:0 in Uerdingen spielte.