![]() |
|
![]() |
Johnen - Müller, Dervisevic, Uzelac, Wilton - Schwermann,
Baum (67. Sauerland) - Held (67. Andzouana),
Bajric (57. Bapoh), Schmitt (79. Hemcke) - Mause
(Strauch - Heinze, Damaschek, Statovci, Heim / Hohl) |
Paris - Päffgen, Fionouke (46. Baraza), Schütte, Miyamoto -
Mata, J. Munsters (85. Vicario), Yamada -
Harouz (76. Arifi), Huijsman (66. Dünnwald)
(Winkler - Stevens, N'Diaye, Yanagisawa, Ibrahimi / Baumann) |
Zum vorletzten Heimspiel der austrudelnden Saison empfing die Alemannia am
Ostersamstag den abgeschlagenen Tabellenletzten aus Straelen, der ohne
gestellten Lizenzantrag als Absteiger feststeht. Die erste Halbzeit war
vorsichtig formuliert grauenvoll; nach einer ersten Chance von Held spielten
fast nur noch die Gäste und erarbeiteten sich vor allem durch die
quirligen außen Mata und Yamada immer wieder Chancen. In der letzten
Minute der ersten Halbzeit verwertete Yamada eine Hereingabe von Mata zum
bis dahin verdienten 0:1.
Nach der Pause war bei der Alemannia etwas mehr Bemühen zu erkennen, und
nach Ecke und Flanke von Bajric gewann Mause das Luftduell gegen Torwart
Paris und trotz intensiver Reklamationen der Gäste stand es 1:1. Zehn
Minuten vor Schluss zog der eingewechselte Sauerland von links nach innen
und traf aus gut 20 Metern zum aufgrund der 2. Halbzeit folgerichtigen aber
über 90 Minuten schmeichelhaften 2:1-Siegtor ins rechte Eck.