Sa, 08.03.25, 14 Uhr, neuer Tivoli:
ALEMANNIA - Dynamo Dresden 0:1 (0:1)
Olschowsky - Hanraths, Rumpf, Yarbrough - Heister (77. Winter), Gaudino (64. Benschop), Bahn, Strujic (77. Meyer) - El-Faouzi - Heinz (59. Scepanik), Bakhat (59. Castelle)
(Johnen - Nkoa, Wiebe, Beleme / Backhaus)
Schreiber - Sterner (59. Kammerknecht), Hoti, Bünning, Risch - Boeder - Lemmer, Menzel (59. Casar), Kother (83. Baur) - Hauptmann (83. Sapina), Dafemer (59. Kutschke)
(Mesenhöler - Marx, Berger, Meißner / Stamm)

Zuschauer: 30700 (ca. 3200 aus Dresden)
Schiedsrichter: Wittmann (Wendelskirchen)
Gelb: Bahn, Benschop, Olschowsky - Menzel, Daferner, Schreiber, Lemmer

0:1 Hauptmann (45+2.)






Zu Beginn der englischen Woche empfing die Alemannia Tabellenführer Dynamo Dresden, der mit doppelt so viel geschossenen Toren wie die Alemannia die beste Offensive der Liga stellte.
In einem intensiven Spiel hielt die Alemannia das Spiel über den Kampf offen und kam Ende des Durchgangs der Führung nahe. Eine Ecke von Heinz wurde zum langen Pfosten verlängert, wo Strujic den Fuß hinhielt aber das Tor verfehlte. Nach einer weiteren Ecke von Heinz traf Strujic diesmal per Kopf den rechten Pfosten. Mitten in die Drangphase der Alemannia kamen die Gäste in der Nachspielzeit der ersten H&aul;lfte zur Führung. Sterner brachte einen Ball von rechts diagonal in die Mitte, wo Hauptmann in den Ball spritzte und freistehend zum 0:1 traf.
Sterner schoss nach der Pause für die Gäste über das Tor. Scepanik verfehlte aus 17 Metern knapp das Tor. Heister verlängerte eine Ball per Kopf auf Benschop, der über das Tor schoss. Ein langer Einwurf wurde zu Meyer abgewehrt, der aus 17 Metern knapp rechts vorbei schoss. In der Nachspielzeit schoss Castelle erst volley über das Tor und wurde wenig später von Kammerknecht im Strafraum gefoult. Wie das beim Tabellenstand so ist, gab es den fälligen Elfmeter nicht, statt Sehhilfen flogen wenig hilfreiche Becher, und die Alemannia ist nachdem Spiel punktgleich mit dem 17. VfB Stuttgart II.

Zurück