![]() |
|
![]() |
Kovar (63. Lomb) - Milojevic, Andrich, Pohl -
Frimpong (63. Ukpeigbe), Mensah (70. Onyeka), Puerta,
Grimaldo (63. Lang) - Tella, Stepanov (70. Szép),
Amiri
(Trainer: Xabi Alonso) |
Johnen (46. Novakovic) - Afamefuna (46. Statovci),
Hanraths (46. Dervisevic), Rumpf (46. Uzelac),
Strujic (46. Oeßwein) - Bapoh (46. Schwermann) -
Willms (46. Ametov), Herzog (46. Baum), Scepanik (46. Heinz) -
Peters (46. Schaub), Brasnic (46. Ramaj)
(Trainer: Backhaus) |
In der Länderspielpause bestritt die Alemannia ein Testspiel bei Bayer
Leverkusen im Haberland-Stadion. Am 27.8. hatte man bereits auf einem der
Trainingsplätze ein inoffizielles Trainingsspiel zweier gemischter
Mannschaften mit 4:0 verloren. Dieses Mal trat die Alemannia mit der ersten
Elf an; bei Bayer wurden die fehlenden Nationalspieler mit U19- und
U17-Akteuren ersetzt. Es war das erste Spiel des tags zuvor vorgestellten
Trainers Heiner Backhaus, der konstant lautstarke Anweisungen gab,
währed einige Meter weiter Xabi Alonso nur gelegentlich irgendetwas
für die Spieler erstaunlicherweise offenbar Verständliches in
Spanisch oder Englisch herein nuschelte.
Die Alemannia trat mit offensiver Ausrichtung auf und hätte gleich nach
zwei Minuten durch Brasnic in Führung gehen können. Auch Scepanik
und Willms hatten im Laufe des ersten Durchgangs gute Szenen. Die Tore schoss
aber Leverkusen, meistens nach Aachener Ballverlusten sowie einmal durch ein
Eigentor Hanraths nach einer Ecke. Innerhalb einer Viertelstunde fielen bis
Mitte der ersten Halbzeit vier Tore, was auf 90 Minuten hochgerechnet ein
zweitstelliges Ergebnis hätte nahelegen können. So schlimm kam es
dann nicht annähernd; die Alemannia ging im zweiten Durchgang sehr
energisch in die Zweikämpfe und gewann Oberwasser. Heinz per Kopf nach
Flanke von Statovci sowie Baum nach Hereingabe von Ramaj verkürzten noch
auf 4:2.