![]() |
|
![]() |
Gorka - Ndouop, Bodzek, Corsten, Göckan -
Adamski - Brechmann (67. Bird),
Hirschberger (83. Kalonji),
El-Faouzi (67. Monteiro), Seven -
Mansfeld (90+3. Marcinek)
(Klußmann / Michaty) |
Bangsow - Müller (65. Schlösser), Heinze, Uzelac, Schmitt -
Bajric (80. Schwermann) - Held, Korzuschek (72. Baum), Ramaj -
Mause, Imbongo (75. Andzouana)
(Johnen - Wilton, Oeßwein, Damaschek, Heim / Kilic) |
Am 3. Spieltag musste die Alemannia zu Fortuna Düsseldorf II. Erstmals in
dieser Saison war Heinze in der Abwehr wieder dabei. Das half erstmal nichts;
auch im dritten Spiel überstand man die ersten zehn Minuten nicht ohne
Gegentor. An der Mittellinie ging man zu optimistisch in den Zweikampf, die
Fortunen hatten Platz, ein langer flacher Diagonalball landete bei Uzelac,
der ihn stoppen wollte, hinfiel und so El-Faouzi das billige 1:0
ermöglichte. Fast im Gegenzug hatte Mause über halblinks freie Bahn
und schoss am kurzen Eck vorbei. Eine knappe halbe Stunde war die Alemannia
schon dem Rückstand hinterher gelaufen, als Bajric an der
Strafraumgrenze entschlossen den Abschluss suchte und Gorka den Ball an die
Latte lenkte. Dann schoss Schmitt aus der Distanz am Tor vorbei. Kurz vor der
Pause brachte eine harmlose Hereingabe von Schmitt doch noch den Ausgleich.
Ein Abwehrspieler trat über den Ball und ermöglichte Mause das noch
billigere Tor als das 1:0.
Das Momentum sollte in der zweiten Halbzeit auf unserer Seite sein. Trotz
Feldüberlegenheit fehlten aber lange die klaren Chancen, und die
Gastgeber blieben bei Kontern gefährlich. Schlösser kam zu seinem
ersten Pflichtspieleinsatz. Erst in der Schlussphase ging
es noch einmal drunter und drüber. Mause legte sieben Minuten vor Schluss
den Ball am Gegner vorbei und schloss zu zentral ab, Gorka rettete reflexartig
mit einer Hand. Bereits in der Nachspielzeit konnte Held am Gegner vorbei in
den Sechzehner eindringen und hätte frei vor Gorka auf Andzouana ablegen
können, schoss aber wieder nur Gorka an. Später in der
Nachspielzeit brachte Schmitt einen Freistoß mit Effet in Richtung Tor,
Held und Mause verpassten, und wieder war Gorkas Fuß im Weg.
Trotz Überlegenheit und guter Chancen bleibt die Alemannia damit weiter
sieglos und droht bei einem spielfreien Wochenende und (noch schlimmer) einem
Spiel in Wuppertal vor der Nase erstmal der Tabellenkeller.