![]() |
|
![]() |
Müller - Schwabl, Hofstetter, Drum, Odak - Thee,
Welzmüller, Yilmaz, Willsch (46. Kauffmann) -
Rohracker (78. Haberer),
Voglsammer (69. Schweinsteiger)
(Zetterer - Hummels, Moll / Schromm) |
Flekken - Wilschrey, Brauer, Herröder, Strujic -
Drevina (65. Murakami), Marquet, Schumacher (67. Pozder),
Andersen (73. Kefkir), Heller - Thiele
(Krumpen - Göhsl, Garcia, P. Simon / van Eck) |
Nach den Absagen in Burghausen und Erfurt konnte das Auswärtsspiel in
Unterhaching zur Abwechslung stattfinden. Die Gastgeber hatten alle ihre
fünf Spiele im Jahr 2013 verloren, was einen nicht unbedingt optimistisch
stimmte. Brauer spielte in der Innenverteidigung für den mit Zehenbruch
ausgefallenen Erb.
Die Alemannia hatte in der ersten Halbzeit, Thiele schloss nach 20
Minuten zu überhastet ab. Eine Viertelstunde später köpfte
Brauer den Ball nach Ecke von Schumacher an den rechten Pfosten. Acht Minuten
nach der Pause ging der Schuss nach hinten los. Drevina leistete sich einen
fatalen Fehlpass, die Gastgeber nutzten ihre Überzahl, und der
freigespielte Voglsammer hob den Ball zum 1:0 über Flekken ins Netz.
Wenig später scheiterte Kaufmann im 1-1 an unserem Torwart.
Die Niederlage war bitter genug, dazu schwächte man sich für die
wichtigen Spiele gegen Babelsberg und Erfurt noch selbst. Herröder verlor
den Ball, hielt Rohracker als letzter Mann fest und sah glatt Rot. Am Ende gab
es einige Aufregung im Hachinger Strafraum, aber es blieb beim 1:0, eine von
zu vielen unnötigen Niederlagen in dieser Saison.