![]() |
|
![]() |
Wertelaers - Durwael, Simaeys, Walsh, Ofori Appiah - Masika,
Gaethofs, Bruis, Limbobe - Valle, Niengo-Mandeng
(5 Auswechslungen (2. Halbzeit) / Trainer: Olivieri) |
Hohs - Strifler (67. Falkenberg), Olajengbesi (55. Stehle),
Feisthammel, Achenbach (78. Korte) - Sibum (55. Grote), Erb,
Odonkor (78. Radu), Junglas (78. Marquet),
Radjabali-Fardi (78. Lubasa) - Auer (78. Engelbrecht)
(Trainer: Hyballa) |
Die Alemannia bestritt in der Länderspielpause ein Testspiel beim
belgischen Meister KRC Genk. Da man nur die Alemannia erwartete, hielt man es
dort für ausreichend, mit dem B-Kern auf dem B-Platz zu spielen. Auf dem
Platz standen bei Genk am Anfang u.a. drei Reservisten aus dem Profikader,
zwei Testspieler, vier Siebzehnjährige und ein Sechzehnjähriger.
Trotzdem saßen einige Hundert Zuschauer auf der Tribüne des
Nebenplatzes, die in die Rückseite des großen Stadions eingearbeitet
ist, unter ihnen viele Aachener, die vor allem gespannt auf David Odonkor waren.
Der spielte bis zur 78. Minute auf der rechten Seite. Mario Erb spielte
erstmals zusammen mit Bas Sibum vor der Abwehr, später zusammen mit dem
zweiten Gastspieler Dennis Grote.
Eine Halbzeit lang setzte sich die Harmlosigkeit unserer Mannschaft auch
gegen die jugendlichen Gegenspieler fort. Nach zwei Minuten gab es beim
ersten Antritt von Odonkor das erste Raunen unter den mitgereisten Fans, nach
einer Viertelstunde hätte Auer Odonkors präzise Hereingabe zur
Führung nutzen müssen. Nach 20 Minuten vor Auer von Walsh
umgestoßen, aber Achenbach verschoss den fälligen Elfmeter. Nach
Flanke von Strifler vergab wieder Auer aus kurzer Distanz. Auf der anderen
war Testspieler Valle bei seinem Kopfball ungefähr so gut gedeckt wie
der flankengebende Freistoßschütze und traf zum 1:0. Später
war er dann doch zu überrascht von seinem Glück, nachdem Hohs an
einem weiteren Freistoß vorbeigeflogen war.
Ein Steilpass von Odonkor auf Radjabali-Fardi leitete zehn Minuten nach der
Pause den Ausgleich ein, den Auer nach Foul des Torwarts per Elfmeter
erzielte. Junglas schoss nach Ablage von Radjabali-Fardi weit über das
Tor. Dann legte sich Achenbach den Ball an der rechten Strafraumgrenze zum
Freistoß hin und traf mit einer scharfen Hereingabe zwischen allen
Abwehrbeinen durch ins lange Eck. Engelbrecht prüfte Torwart Wertelaers
mit einem Flachschuss, dann hielt Hohs gegen einen gegen die Laufrichtung
platzierten Kopfball von Limbombe den Sieg fest. Negativer Höhepunkt war
die Verletzung des Genker Torwarts, der ein langes Bein von Sascha Marquet
an den Kopf bekam, so dass der Schiedsrichter die Partie zwei Minuten zu
früh beendete und ein Krankenwagen gerufen werden musste. Laut krcgenk.be
zog er sich einen Nasen- und Augenhöhlenbruch zu.
Die Alemannia war zwar die überlegene Mannschaft, konnte aber auch gegen
eine halbe A-Jugend kein Tor aus dem Feld erzielen.